• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ist eine Dorngrasmücke
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Könnte mir bitte jemand sagen, wie dieses Tier richtig heißt? Wir haben früher immer "Ohrenkräuler" dazu gesagt. Er hat hinten 2 so "Scheren"

 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Könnte mir bitte jemand sagen, wie dieses Tier richtig heißt? Wir haben früher immer "Ohrenkräuler" dazu gesagt. Er hat hinten 2 so "Scheren"

Ohrwurm, Ordnung Dermaptera, die genaue Bestimmung kann ich anhand des Bildes nicht vornehmen.

Die häufigste Art ist jedoch Forficula auricularia, der Gemeine Ohrwurm.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Wieso wusste ich jetzt, dass du antworten wirst :lol:
Vielen Dank Biologe :top:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi,
bräuchte mal eure Hilfe. Aufgenommen in den Everglades, Florida im April 2011.
Herr und Frau Grackel?
Grüße
Chris
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Was könnte das für ein Käfer sein?
Größe etwa 4-5 cm (größer als ein Maikäfer).
Ort: Ile d'Oleron, Südwestfrankreich, Atlantikküste.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

In meinem Bestimmungsbuch hat das Männchen aber gelbe Augen, deshalb war ich verunsichert...

Es gibt zwei sehr ähnliche Arten, den Great-tailed Grackle und den Boat-tailed Grackle. Great-tailed hat eine gelbe Iris, Boat-tailed meistens eine braune, es gibt aber auch Exemplare mit gelben Augen. In Florida kommt der Boat-tailed vor, der Great-tailed weiter westlich.

Gruß Rolf

http://www.google.de/imgres?imgurl=...1&ndsp=15&ved=1t:429,r:9,s:0&biw=1260&bih=644

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

hallo,

kennt einer von euch dieses insekt mit den auffälligen augen?

grüße :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Eine Goldaugenbremse (Regenbremse) (Chrysops spec.), die Art kann ich bei dieser Perspektive nicht bestimmen.
Gruß Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Na dann, ich bin auch mal dran:
Hat sich auf das Zwetschkenbaum eines Freundes niederlassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten