• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi maizy,
nach meinen bescheidenen Bestimmungskünsten:
1. Mäusebussard
2. weibl. Rohrweihe
3. Seeadler
4. k. A.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

maizy, auch wenn ich potentiell falschliegen könnte, sehe ich folgendes:

1. ist ein Mäusebussard, hellerer Art
2. sieht nach einer Weihenart aus, Rohrweihe meine Vermutung
3. sollte ein Seeadler sein, oben drüber Krähe/Dohle
4. keine Ahnung, fliegt noch nicht..... :ugly:

edit zu lahm beim tippen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Da wäre ich doch glatt daneben gelegen. Ich hätte auf weiblichen Plattbauch getippt.

Vielen Dank :top:

Das Weibchen vom Plattbauch ist auch völlig anders gefärbt - so wie der Vierfleck ;)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Bin ja kein Libellenexperte, aber die männlichen Plattbauchs die ich bisher fotografiert habe, sehe doch etwas anders aus als auf dem Foto :)
Könnte es also ein junge Libelle sein :confused:


Ooch - da gibt es noch so einige Kandidaten, welche recht ähnlich aussehen - etwa : Großer Blaupfeil, kleiner Blaupfeil, südlicher Blaupfeil, Zierliche Moosjungfer...

So - und dann zeige da erst mal Deine Bilder und ob das überhaupt Plattbäuche bei Dir sind :)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hier mal eine männliche Plattbauch von mir.
Du musst zugeben, dass sie nicht soviel Ähnlichkeit mit dem weiter oben gezeigten Foto hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ooch - da gibt es noch so einige Kandidaten, welche recht ähnlich aussehen - etwa : Großer Blaupfeil, kleiner Blaupfeil, südlicher Blaupfeil, Zierliche Moosjungfer...

So - und dann zeige da erst mal Deine Bilder und ob das überhaupt Plattbäuche bei Dir sind :)

Ich bin immer wieder hin und weg, dass ihr hier so schnell bei der Bestimmung helft. Ich war auch sehr überrascht, dass es sich um einen männlichen Plattbauch handelt. Aber genau deswegen frag ich hier ja nach.

Danke an alle die sich die mühe machen und uns ihr Wissen vermitteln :top:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Von heute am Waldsee im Spessart.

Lieg ich richtig mit Grosse Moosjungfer ?
oder doch weiblicher Plattbauch ?

Ganz sicher ein männlicher Plattbauch (Libellula depressa) - und absolut keine Große Moosjungfer - da sehen Männchern wie Weibchen farblich gaanz anders aus.

Da wäre ich doch glatt daneben gelegen. Ich hätte auf weiblichen Plattbauch getippt.

Das Weibchen vom Plattbauch ist auch völlig anders gefärbt - so wie der Vierfleck ;)

Bin ja kein Libellenexperte, aber die männlichen Plattbauchs die ich bisher fotografiert habe, sehe doch etwas anders aus als auf dem Foto :)
Könnte es also ein junge Libelle sein :confused:

Ooch - da gibt es noch so einige Kandidaten, welche recht ähnlich aussehen - etwa : Großer Blaupfeil, kleiner Blaupfeil, südlicher Blaupfeil, Zierliche Moosjungfer...

Es ist ein noch nicht ausgefärbtes Männchen des Großen Blaupfeils.
Gruß Rolf
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hier mal eine männliche Plattbauch von mir.
Du musst zugeben, dass sie nicht soviel Ähnlichkeit mit dem weiter oben gezeigten Foto hat ;)

So sehen die bei mir normal auch aus. Es kann aber sein, dass die sehr jung ist. Gibt es da tatsächlich solche Unterschiede und ab wann werden die dann blau?
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hier mal eine männliche Plattbauch von mir.
Du musst zugeben, dass sie nicht soviel Ähnlichkeit mit dem weiter oben gezeigten Foto hat ;)

Auf Deinem Bild ist ebenfalls ein Plattbauch :) - ja, und Rolf N hat es gut erklärt.
Bei Bildern ist das jeweilige Exemplar eindeutig als Plattbauch zu identifizieren.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Auf Deinem Bild ist ebenfalls ein Plattbauch :) - ja, und Rolf N hat es gut erklärt.
Bei Bildern ist das jeweilige Exemplar eindeutig als Plattbauch zu identifizieren.

Wie meinst Du das jetzt? Rolf schreibt doch gar nicht, dass es ein Plattbauch ist und meine Vermutung es handelt sich um ein Jungtier, wurde auch bestätigt!

Abgesehen davon kann man bei den ausgewachsenen Tieren hervorragend Männchen und Weibchen unterscheiden!

Im Anhang ein Weibchen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,

liege ich richtig in der Annahme, dass es sich hier um eine männliche Mönchsgrasmücke handelt ?

Gruß
Thorsten
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Wie meinst Du das jetzt? Rolf schreibt doch gar nicht, dass es ein Plattbauch ist und meine Vermutung es handelt sich um ein Jungtier, wurde auch bestätigt!

Abgesehen davon kann man bei den ausgewachsenen Tieren hervorragend Männchen und Weibchen unterscheiden!

Im Anhang ein Weibchen

Stimmt, sorry habe ich überlesen.
Rolf N liegt falsch, es sind PLATTBÄUCHE - genau die gelbliche Einfärbung ist nämlich deren Merkmal (und kann unterschiedlich sein, nach Alter)- die hat der Blaupfeil (besser - Blaupfeil so gibt es nicht - es gibt den Großen, den Kleinen, den Südlichen und den östlichen Blaupfeil) gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Stimmt, sorry habe ich überlesen.
Rolf N liegt falsch, es sind PLATTBÄUCHE - genau die gelbliche Einfärbung ist nämlich deren Merkmal (und kann unterschiedlich sein, nach Alter)- die hat der Blaupfeil (besser - Blaupfeil so gibt es nicht - es gibt den Großen, den Kleinen, den Südlichen und den östlichen Blaupfeil) gar nicht.

Schau Dir nur mal die Flügel an, die sind ganz ohne Basalflecken.
Glaube was Du willst, aber das ist eindeutig ein Gr. Blaupfeil.
Gruß Rolf
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Schau Dir nur mal die Flügel an, die sind ganz ohne Basalflecken.
Glaube was Du willst, aber das ist eindeutig ein Gr. Blaupfeil.
Gruß Rolf

Hallo, ich bin auch noch da. Und was soll ich jetzt glauben.

Soll ich sie jetzt als plattbäuchigen großen Blaupfeil bei mir verschlagworten :confused:

Von all den anderen hab ich mehrere Aufnahmen, nur diese hat mir nur einen Augenblick für dieses eine Bild gegönnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten