• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Nr.2 ist ein Red winged Blackbird, die fallen gerade reihenweise vom Himmel - > CNN News.

Englische Bezeichnungen sind lustig naheliegend, Nr.1 ist ein "Red bird" (Northern Cardinal).

MfG, Jürgen
Hallo Jürgen,

vielen Dank für die ersten zwei.
Kennt sich noch jemand mit den anderen Drei vom asiatischen Kontinent aus?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1653469[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1653470[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1653471[/ATTACH_ERROR]
Mit nettem Gruss
Klaus
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Das ist mit Sicherheit eine Taubenart, wobei ich mich auf eine Nicobartaube / Nicobar Pigeon (Caloenas nicobarica) festlegen würde.
Die Farbsättigung Deines Fotos scheint mir nur extrem stark zu sein.

MfG, Jürgen

Stimme zu, es ist eine Nikobarentaube (Caloenas nicobarica)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Das ist mit Sicherheit eine Taubenart, wobei ich mich auf eine Nicobartaube / Nicobar Pigeon (Caloenas nicobarica) festlegen würde.
Die Farbsättigung Deines Fotos scheint mir nur extrem stark zu sein.

MfG, Jürgen
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Bestimmung. Die Farbsättigung bei dem Bild habe ich nur um 3% angehoben, also sehr wenig. Vielleicht hat der Blitz die Farben so intensiviert oder der Polfilter vor der Linse?
Da das Tier so ziemlich im ganz Dunklen sass, kann ich mich subjektiv auch nicht an die Farbsättigung der Taube erinnern, aber dass sie recht bunt war, war noch erkennbar. Ich war ganz überrascht, dass das Bild viel heller rauskam als das Original.
Netter Gruss
Klaus
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Darf ich noch eine Anfrage starten, alle Vögel aus dem Süden Floridas:
Beim erste Bild: Handelt es sich um eine Art des Purple-Gallinule (wie im 2. Bild zu sehen)? Wenn ja, Weibchen oder Junges?
Ist das Dritte Bild auch eine (Art) Gallinule?
Andere Gattung, ist das 4. Bild auch ein Glossy Ibis? Das Gefieder war nicht glänzend und die weissen Flecken weit über den Hals verteilt?
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Jürgen,
vielen Dank, der Limpkin scheint recht selten zu sein, zumindest war ein Fotojäger mit seinem 600mm Objektiv hinter dem Tierchen am Hinterherlaufen, als der über unseren Kopf hinweg flog. Dann setzte er sich der Limpkin hin und sofort schmiss sich ein anderer Fotograf auf den Boden :o
Da ich ihn noch für einen von mir oft gefoteten GlossyIbis gehalten hatte, blieb ich erstmal cool und habe noch den Abflug erwischt.
Netter Gruss
Klaus
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Warum hast du den Alligator im ersten Bild zur Hälfte ausradiert ? Und meiner Meinung nach fokussiert der Fotograf den Alligator und nicht den Vogel...also irgendwas stimmt an der "Story" nicht...:confused:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Warum hast du den Alligator im ersten Bild zur Hälfte ausradiert ? Und meiner Meinung nach fokussiert der Fotograf den Alligator und nicht den Vogel...also irgendwas stimmt an der "Story" nicht...:confused:
Für den Alligator hätte er sich nicht hektisch hinpacken müssen, der lag schon eine Stunde früher in aller Seelenruhe dort. Ausserdem war auf der anderen Wegesseite eine Alligator Dame mit Junges auf dem Rücken - DAS war ein Motiv.
Das Fokussieren auf den Vogel ist wohl besser im vollen Bild zu sehen - vom Alligator habe ich im Übrigen nix abgeschnitten, der hat hinter dem Pfahl sein natürliches Ende erreicht ...
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Danke für die Totale. Auf dem ersten Bild wirkt die Aufnahmesituation komplett anders. Mit ausradiert meinte ich auch das andere Ende (also den Anfang :D ) des Alligators. ;)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

hi,

Ich hab diese Möwe im Januar auf dem Zürichsee fotografiert.
Da in meinem Bestimmungsbuch nur die Sommerkleider vorhanden sind, konnte ich sie leider nicht zuordnen...

Wäre froh, wenn mir jemand sagen könnte um welche Art es sich handelt.

Gruss tommar
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich bin mir einfach zu unsicher... handelt es sich bei der großen Möwe um eine Sturmmöwe oder um eine Mittelmeermöwe? Ich tendiere zur Mittelmeermöwe im 1 Winter :confused:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich brüte schon die ganze Zeit über den Bestimmungsbüchern......Mittelmeermöwe aufgrund des helleren Gefieders( Wirkte recht hell im Gegensatz zu den anderen jungen Möwen die ich bis Dato gesehen habe). Für eine Sturmmöwe doch zu groß.

Silbermöwe würde wohl passen, doch wie ist es mit der Mantelmöwe? War um einiges größer wie die Reiherenten vor Ort.Beide Möwenarten kommen dort auch vor.

Möwen im JK finde ich teilweise recht schwierig zu bestimmen:(
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Dieser kleine Schwimmvogel (max. 20cm hoch) ist mir in den Everglades untergekommen, war nicht gerade selten. Kann mir jemand sagen, wie die Gattung heisst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten