• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Kann mir jemand sagen, wie die Gattung heisst?

Die Gattung heißt Podilymbus.
Ich vermute aber, Du willst die Art wissen und die heißt Pied-billed Grebe (Podilymbus podiceps)

Gruß Rolf

edit: diesmal war Earl schneller!
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Vielen Dank, ihr beiden. Da bedanke ich mich mit einem Lousiana Reiher incl. Spiegelbild :top:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,

ich bin zwar Biologe, aber kein Arachnologe, hat jemand eine Idee, wer da in meiner Wohnung zur Untermiete wohnt?
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Darf ich noch einmal zu zwei Vögeln die Art erfragen?
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,

ich bin zwar Biologe, aber kein Arachnologe, hat jemand eine Idee, wer da in meiner Wohnung zur Untermiete wohnt?

Bestimmen kann ich die Art leider nicht - bin auch kein Arachnologe.

Ich würde am ehesten bei den Kugelspinnen o. wenn sie eher klein ist, bei den Baldachinspinnen suchen.

Evtl. brauchst du noch eine dorsale Aufnahme (Augenstellung).

Evtl. hilft dir auch das weiter:
http://www.araneae.unibe.ch/
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Darf ich noch einmal zu zwei Vögeln die Art erfragen?

Wie Eric schon erwähnte, solltest Du (und alle anderen auch!) zumindest bei Bestimmungsfragen schreiben, wo das Bild entstanden ist.
Aus Erfahrung weiß ich, daß Deine meisten Fotos aus Florida sind, deswegen:

Red-shouldered Hawk (Buteo lineatus) und
Red-bellied Woodpecker (Melanerpes carolinus)

Gruß Rolf
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Vielen Dank, Rolf, richtig, war in Florida. Werde hoffentlich künftig nicht vergessen, die Location hinzuzufügen :angel:
Wie gewohnt zum Dank einen Reiher [Silberreiher (Casmerodius albus)].
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Leute,

hat jemand von Euch eine Ahnung, was das hier für ein Ungetüm ist (Länge so etwa 30 - 40 mm)? Die gab es zuhauf in Zentralchina. Bild ist leider von recht schlechter Qualität.

Gruß.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich habe heute wieder, genau wie letztes Jahr, einen Säger an unserem Fluss entdeckt, der zusammen mit einem Stockentenpärchen seine Runden dreht. Dass es sich um eine Sägerart handelt bin ich mir ziemlich sicher, aber was für eine?

Ich habe mal ein Bild mit dem Stockenten, zum Größenvergleich angehangen und eines welches das Tierchen im Ganzen zeigt.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Sehr schön, ich danke euch. Gerade eben habe ich gelesen, dass man Gänsesäger in D vor allem im Winterhalbjahr antrifft. Außerdem gibt es 1-3 nur Brutpaare in Sachsen, Tendenz steigend (Stand 1993 - 1996)

Vielleicht treffe ich den Gänsesäger im Sommer noch einmal, ich weiß ja nun wo ich ihn, pardon "sie", finde. :)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich muss auch nochmal was fragen:
Sind das beides "nur" Turmfalken ?

Ich habe beide innerhalb von 1 Stunde im gleichen Gebiet erwischt, sogar sehr nahe beieinander (>1km), vom 2. Falken kann ich auch noch ein Flugbild liefern.

Danke im voraus und Sorry für die miese Qualität, es war wirklich eine Nebelsuppe (Moorgebiet) und sind Crops :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Danke euch beiden :D
Mit Entfernung meinte ich im übrigen kleiner 1km :o
Könnte evtl. ein Pärchen sein...
ich hab da sowieso ein geniales Gebiet heute entdeckt....wenn das Wetter endlich mal besser wird, bin ich da....:ugly:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

von mir auch mal wieder was ....
Durchs Küchenfenster, heute....

Zierlich, kleiner als eine Blaumeise

ich habe sofort an eine Girlitz-dame gedacht..... aber so richtig stimmt das mit den Abbildungen nicht überein...:confused:
(im Sommer haben wir immer Girlitze im Garten - das Gequietsche ist ja nicht zu überhören...:D)

Danke für Auskunft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten