• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Kann mir jemand sagen,was für ein Piepmatz das ist?

Danke im Voraus
NinaFotofan

sieht nach Zaunkönig aus ... kannst du das noch stärker croppen?
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo :-)

ich hänge mal ein stärker gecropptes Bild an.

Solche Piepmätze sehe ich hier öfter.Ich passe mal auf,vielleicht gelingt mir noch ein schärferes Foto.
Dieses ist aus ca 10m durchs geschlossene Wohnzimmerfenster geknipst.

Danke für eure Antworten

Viele Grüße
Nina
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Help, welche Spechtart:

Mittel- oder Kleinspecht ?? In etwa Amselgrösse, Bild ist fullframe

 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Warum sollte das kein Buntspecht (Dendrocopos major; auch Großer Buntspecht, Rotspecht, Schildspecht) sein?
Weil es ein Mittelspecht ist :p

Kann man doch deutlich bestimmen: Buntspecht hat keine gestrichelten Flanken, Brust und Bauchbereiche. Weiterhin hätte der Buntspecht am Kopf eine klare Abgrenzung in Form einer schwarzen Kante zwischen roter Kappe (die eh nur bei juv. Vögeln vorhanden ist) und dem weißen Wangenbereich.
Weiterhin erreicht beim Buntspecht der Wangenstreif den Schnabel,beim Mittelspecht nicht.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Weil der SOOO aussieht: :D
Die zweite Aufnahme zeigt ein Alttier, die erste ein junges Exemplar, das erklärt die Unterschiede, so nahm ich zumindest an.
Aber ich habe schon befürchtet, dass es eher um Feinheiten geht, daher auch die bewusste Formulierung als Frage. ;)

MfG, Jürgen
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Macht nix, ich hab ja auch gefragt...
und jetzt noch ne Frage: was habe ich hier erwischt ?
Schwanz war ziemlich glatt und dick, nach dem wegtauchen war das Tier nicht mehr gesehen....

Biber, Nutria, Bisamratte :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Das Tier iet zwar nicht so gut zu sehen, aber mir sieht es nach einem Nutria aus.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Sieht meinen fotografierten Nutrias schon sehr ähnlich (hänge mal Bilder an, dann kannst Du selbst vergleichen), kann es aber nicht mit Bestimmtheit sagen, da mir die biologischen Details fehlen.
Hattest Du das Gebiss, resp. diese typisch orangenen Zähne gesehen?
Wie gross war das Tier denn ungefähr?

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Wahrmut,
nein das gebiss habe ich nicht gesehen, es ging sehr schnell, ich hab zwei Bilder so und eines wo er schon am wegtauchen ist.
Das war eigentlich die Stelle, wo ein Eisvogel immer fliegt, deswegen war ich da auch, dieses Tier hatte mich überrascht. Eisvogel natürlich nicht da...

Grösse schwer, ich würde sagen (ohne Schwanz) gute 40-50cm nur der Körper, grösser aber wohl nicht.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hmm, die Grösse spräche schon für einen ausgewachsenen Nutria, für eine Bisamratte wären 40-50 cm zu gross.
War das ein fliessendes Gewässer?

Wenn Du demnächst wieder an dem Platz bist, vielleicht nochmal auf ein Foto mehr von vorn spekulieren - bei einem Nutria sieht man das Gebiss fast immer, da knalle orange. :D

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Grösse schwer, ich würde sagen (ohne Schwanz) gute 40-50cm nur der Körper, grösser aber wohl nicht.

Da hast Du dich verschätzt. Bei 40-50cm Körperlänge hätte der große Wassertropfen im Fell gut 1cm Durchmesser! Das gibt es nicht.

Aber auch ohne bekannte Größe ist dies eine Bisamratte.
Gruß Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten