• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Danke für eure interessanten Ausführungen...Wieder was gelernt. :)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Hans,
sind die Aufnahmen rotstichig oder meine ich das nur?
Du meinst Rolfs Kanarengirlitz Aufnahmen?
Da sehe ich wirklich keinerlei Rotstich.

MfG, Jürgen
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Doch das kann er schon,eher wird er den Sperber nicht überleben.Aber der soll doch auch satt werden ;)
Kälte ist kein Problem und gefüttert wird wohl auch genug.

Etwas ähnliches meinte dann gestern auch der Vogelkundler vom NABU, den wir noch kontaktiert haben. Er meinte auch, es sein auf jeden Fall kein heimischer (Wild-)Vogel, ggf. auch eine Kreuzung. Er sah auch Raubvögel (wie Sperber, von denen wir hier auch genug haben) oder Katzen als potentielle Gefahren an.

Wir wunderten uns nur, weil er auch recht zutraulich zu sein scheint.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi !

Hier etwas aus dem Reich der Reptilien:

Ort:Kanada EDIT: Algonquin Nationalpark
schlangev.jpg


Gruß, Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Guten Tag,
ich kann nur zustimmen. Bei dem Tier handelt es sich eindeutig um eine Thamnophis.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Halllo,

ich bin mir nicht ganz sicher ob es hierher gehört, aber um welches Tier handelt(e) es sich hierbei? Habe es heute im Wald auf einem Felsblock gefunden - die Breite dürfte so ca. bei 6 cm gelegen haben.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,

weiss jemand, um welche Möwenart es sich hierbei handelt?
Es sind allerdings 2 verschiedenen Tiere der gleichen Art zu unterschiedlicher Zeit aufgenommen.
Fotografiert wurden die Bilder in Amsterdam.

Danke schon mal und Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich denke, dass sind Lachmöwen im Schlichtkleid, bin mir aber nicht sicher, hab auch das Bestimmungsbuch gerade nicht zur Hand.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Es sind Lachmöwen. Habe dieses Jahr auch einige bzw. nur solche gesehen wie du hier zeigst. Man kennt sie ja eigentlich mit dem typischen braunen Kopf und ich dachte schon, eine neue Art hat die typischen verdrängt. Aber die Lösung ist einleuchtend ;)

Klick

"Im etwa von Anfang März bis Juli vorhandenen Prachtkleid ist der Kopf dunkel schwarzbraun, ...

...Im Schlichtkleid sind nur die Augenregion und der Ohrbereich diffus schwärzlich gefärbt, der rote Schnabel hat eine schwärzliche Spitze."
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hi,

danke euch beiden! :)
Auf ne Lachmöwe wäre ich wirklich nicht gekommen, da ich mit der immer einen dunklen Kopf assoziiert hatte.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,

weiss jemand, um welche Möwenart es sich hierbei handelt?
Es sind allerdings 2 verschiedenen Tiere der gleichen Art zu unterschiedlicher Zeit aufgenommen.
Fotografiert wurden die Bilder in Amsterdam.

Danke schon mal und Grüsse

Wahrmut

Hallo Wahrmut,

wie Du sicher bemerkt hast, trägt die Lachmöwe auf dem zweiten Bild einen roten Ring.
Man tut der Wissenschaft einen großen Gefallen, wenn man Ringfunde einer Beringungszentrale meldet. In Deutschland sind das die Vogelwarten Radolfzell, Hiddensee und Helgoland. Farbringe, wie in diesem Fall, kann man auch direkt dem Beringer melden. Wenn die Vogelart bekannt ist, kann man ihn auf der Seite www.cr-birding.be meist herausfinden (Lachmöwe Rot 01: f.majoor5@upcmail.nl )

Gruß Rolf
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Rolf,

ok, das war mir neu (den Ring hatte ich natürlich gesehen ;))!
Die Lachmöwe hatte ich übrigens in Amsterdam fotografiert, konnte aber über Deine Links nichts finden, wo ich das hätte melden können.
Das Problem dürfte auch sein, dass nur die eines Seite des Rings zu sehen ist, d.h. der komplette Zahlencode bleibt wohl unidentifizierbar.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Wahrmut,

Farbringe sind für Fernablesung vorgesehen und die Inschrift ist mehrfach vorhanden und von allen Seiten komplett zu sehen (siehe mein Beispielfoto), ROT 01 ist also vollständig.

Da die Beringungszentralen europaweit zusammenarbeiten, kann man Ringfunde an jede der deutschen Vogelwarten melden oder auch an die niederländische Vogeltrekstation Arnhem ( info@vogeltrekstation.nl ).
Auf www.cr-birding.be kommst Du über 'Laridae/Gulls' - 'Black-headed Gull' - 'Red ring (on left leg) with code 2 numbers and/or letters' zum Beringer Frank Majoor, dessen Adresse ich gestern schon angegeben hatte.
Schicke ihm Datum und Ort Deines Fundes und Du bekommst dafür den Lebenslauf dieser Möwe.
Gruß Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Rolf,

jetzt habe ich's verstanden und ihm eben eine Mail geschickt.

Gruss

Wahrmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten