AW: Sammelthread: Tierbestimmung
ich würd auch sagen rote samtmilbe
ich würd auch sagen rote samtmilbe

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
den jemand brauchst Du nicht mehr zu fragen......ca 2-3mm groß und Wohnhaft in NRW
Ich hatte erst auf eine rote Samtmilbe getippt, aber das hat mir jemand dementiert.
So, da hätt ich dann auch mal eines, von dem ich gerne wüsste, was ich da eigentlich erwischt habe.
Gruß, Kil
Pardon. Hatte unter Zeitdruck geantwortet.
Streiche das Wort Größe und ersetze es durch Gewicht.
In der Tat wäre ein Habichtsterzel nach meiner Beschreibung dann ein Minivogel.
Terzel sind in der Regel um 1/3 leichter als gleichartige Weiber.
Lies meinen Text noch mal genau:ein junges Habicht-Weibchen kann mit einem älteren Sperber terzel verwechselt werden.
Terzel sind in der Regel um 1/3 leichter als gleichartige Weiber.
aber beruhigend, wie gründlich hier mitgelesen wird!Lies meinen Text noch mal genau:
Das juv. Habichtsweiber durchaus anhand des Flugbildes mit Sperber-Terzeln verwechselt werden können, steht ausser Frage. Meine Aussage bezog sich jedoch auf die selbe Art![]()
Kann mir jemand sagen, wie dieser Falter(?) heißt? Hab´versucht, ihn nochmal im Ganzen scharf zu kriegen, aber da war er schon wieder weg.
Super, danke. Laut Lepiforum.de müsste sie es sein.Eine nicht so einfache Gruppe, die Federmotten (Pterophoridae).
Es sollte sich u.a. auch aufgrund der Beschuppung der letzten Hinterflügelfeder um Oxyptilus pilosellae handeln, da ich aber relativ wenig Erfahrung mit dieser Gruppe habe, kann ich schwer abschätzen wie variabel die Farbtönung von O. parvidactyla ist, da ich sie aufgrund der Hinterflügelfeder nicht ganz ausschließen kann. Alle anderen Arten und v.a. Gattungen kommen meiner Meinung nach nicht in Frage.