• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

ich würd auch sagen rote samtmilbe :o
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

...ca 2-3mm groß und Wohnhaft in NRW :)

Ich hatte erst auf eine rote Samtmilbe getippt, aber das hat mir jemand dementiert.
den jemand brauchst Du nicht mehr zu fragen...:rolleyes:
:D
bei uns gibt es die ziemlich häufig, da sie langsam wachsen, ihre Form beibehalten, kann die Größe variieren...
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo folgendes problem ... diese dinger schwirren bei uns immer vor dem Wohnzimmer rum wir vermuten die wollen sich bei uns einniesten .. ständig fliegt so ein viehch hier ins wohnzimmer herein und vergriecht sich in einer dachspallte im raum und fliegt irgendwann wieder aus dem fenster raus. Seitdem ich das fenster zu gemacht hab schwirrt es aufgeregt draußen vor unserem fenster rum...

... mudda hats nich ganz zu matsch gekillt ...
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

@Inaah: Wird vermutlich irgendeine Hymenoptere sein.
Eine genauere Bestimmung ist mir anhand deiner stark suboptimalen Fotos leider nicht möglich. :D
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

So, da hätt ich dann auch mal eines, von dem ich gerne wüsste, was ich da eigentlich erwischt habe.
Gruß, Kil
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Erstmal danke Gisela!

Hier noch einmal ein paar Vögel aus Norwegen, die Enten (?) - Gänsesäger? - der kleine gefleckte mit dem vollen Schnabel und der Watvogel waren auf den Lofoten, der Vogel auf dem Stein im Hochland in der Nähe des Polarkreises.

Vielen Dank im Voraus

Adam
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Bild Nr. 1 ist ein Steinschmätzer CWeibchen)
Bild Nr. 2 und Bild Nr. 3 sind Mittelsäger
Bild Nr. 4 ist ein Wiesenpieper
Bild Nr. 5 ist ein Sandregenpfeifer

Gruß Gisela
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Zusammen,

welches Tier hab ich da? Kann es in meinen Bestimmungsbüchern nirgens finden.

Danke!

Gruß
Chris
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich würde sagen, du hast eine Volucella pellucens (Gemeine Waldschwebfliege) abgelichtet.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Pardon. Hatte unter Zeitdruck geantwortet. :rolleyes:
Streiche das Wort Größe und ersetze es durch Gewicht.
In der Tat wäre ein Habichtsterzel nach meiner Beschreibung dann ein Minivogel.

Terzel sind in der Regel um 1/3 leichter als gleichartige Weiber.

DAs stimmt auch nicht ganz, denn ein junges Habicht-Weibchen kann mit einem älteren Sperber terzel verwechselt werden. Zumindest im Flugbild) Und das bezieht sich natürlich auf die Grösse und nicht auf das Gewicht.So habe ich es zumindest in der jagd und Falknerausbildung gelernt.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

ein junges Habicht-Weibchen kann mit einem älteren Sperber terzel verwechselt werden.
Lies meinen Text noch mal genau:

Terzel sind in der Regel um 1/3 leichter als gleichartige Weiber.

Das juv. Habichtsweiber durchaus anhand des Flugbildes mit Sperber-Terzeln verwechselt werden können, steht ausser Frage. Meine Aussage bezog sich jedoch auf die selbe Art ;)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Kann mir jemand sagen, wie dieser Falter(?) heißt? Hab´versucht, ihn nochmal im Ganzen scharf zu kriegen, aber da war er schon wieder weg.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Kann mir jemand sagen, wie dieser Falter(?) heißt? Hab´versucht, ihn nochmal im Ganzen scharf zu kriegen, aber da war er schon wieder weg.

Eine nicht so einfache Gruppe, die Federmotten (Pterophoridae).
Es sollte sich u.a. auch aufgrund der Beschuppung der letzten Hinterflügelfeder um Oxyptilus pilosellae handeln, da ich aber relativ wenig Erfahrung mit dieser Gruppe habe, kann ich schwer abschätzen wie variabel die Farbtönung von O. parvidactyla ist, da ich sie aufgrund der Hinterflügelfeder nicht ganz ausschließen kann. Alle anderen Arten und v.a. Gattungen kommen meiner Meinung nach nicht in Frage.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Eine nicht so einfache Gruppe, die Federmotten (Pterophoridae).
Es sollte sich u.a. auch aufgrund der Beschuppung der letzten Hinterflügelfeder um Oxyptilus pilosellae handeln, da ich aber relativ wenig Erfahrung mit dieser Gruppe habe, kann ich schwer abschätzen wie variabel die Farbtönung von O. parvidactyla ist, da ich sie aufgrund der Hinterflügelfeder nicht ganz ausschließen kann. Alle anderen Arten und v.a. Gattungen kommen meiner Meinung nach nicht in Frage.
Super, danke. Laut Lepiforum.de müsste sie es sein.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,

kann mir jemand sagen, was das für ein Puschel-Moskito auf dem Foto ist?

Ich kenne mich bei Mücken überhaupt nicht aus und hätte nicht gedacht, dass die so verziert sind...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten