• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Könnte mir jemand diese Spezies bestimmen ?

Ich meine irgendwo hier in den Unterforen schon mal so ein Tierchen gesehen zu haben, finde es aber nicht mehr.

Danke.

Grüße
Dirk
ich habe ja schon eine Menge seltsamer Viecher gesehen - so was allerding bewußt noch nie, auch nicht auf einer Abbildung....:eek:
wie groß, wo gefunden??

erinnert von der Form am ehesten an einen Käfer - dem irgendwer ein feinstes Seidenkleidchen spendiert hat...:cool:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Könnte mir jemand diese Spezies bestimmen ?

Ich meine irgendwo hier in den Unterforen schon mal so ein Tierchen gesehen zu haben, finde es aber nicht mehr.

Danke.

Grüße
Dirk

Hmmm... nicht ganz einfach, aber da ich mich in letzter Zeit etwas intensiver mit Rüsselkäfern auseinander gesetzt habe, würde ich spontan auf den hier tippen:

http://www.naturfoto-cz.de/kleiner-schwarzer-russelkafer-foto-5548.html

Deiner steckt entweder in einer Art Kokon, oder ist bei dir durch den Teppichboden gekrochen und hat allerlei Flusen eingesammelt! :D
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo lucertola,

na ja, ist halt mit einem Lupenobjektiv aufgenommen ca. 3:1.

In Live ist das Tierchen gerade mal 7-10 mm (geschätzt). Es lief über den Fiesenboden.

Ich glaube auch das es ein Käfer ist, irgend etwas was Staub als "Kleidung" benutzt.

Vielleicht weiß es ja noch einer....

Grüße
Dirk
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

...
Hast du zuf. noch ein Bild, auf dem man die Rückenpartie mit angelegten Schwingen sehen kann ? Oder hat er sogar "gesungen" ?

Nein, leider hab ich kein anderes Bild mehr von dem Kerlchen. Hat auch nur Zeit für das eine Foto bevor er sich verdrückt hat. Gesungen hat er auch nicht, war scheinbar in sehr in Eile der kleine.
Muss ich wohl damit leben das ich es nie 100% erfahren werde :(
Jetzt kann ich es aber wenigstens eingrenzen!

Vielen Dank :top:

Gruß Hatsni
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

SNIP

Deiner steckt entweder in einer Art Kokon, oder ist bei dir durch den Teppichboden gekrochen und hat allerlei Flusen eingesammelt! :D

An der Sache mit dem Teppich könnte was dran sein, allerdings müssten dann die Fasern größer sein. ;)

Ich habe noch zwei Bilder eingefügt, eins von vorne, eins wo man die Fliesenfuge mal als Vergleichsgröße hat (Die graue Furche...).

Danke für die Mühe, bei WiKi habe ich das gefunden:
Gefurchter Dickmaulrüssler nur ohne Kleid. ? :)

Grüße
Dirk
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Danke für die Mühe, bei WiKi habe ich das gefunden:
Gefurchter Dickmaulrüssler nur ohne Kleid. ? :)

Grüße
Dirk
der Käfer könnte es tatsächlich ganz gut sein - aber das Seiden-Kleidchen wird dadurch nicht logischer....
ich dachte auch zuerst, der wird durch ein dichtes Spinnennetz gelaufen sein - aber so eng (schick!!:cool:) wie das sitzt..... da müßte er schon von einer Spinne eingesponnen worden sein....
seltsam auf jeden Fall - und macht mich auch neugierig:)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Vielleicht von einer Spinne eingesponnen, gift hat nicht gewirkt... er die beine wieder rausgestreckt, losgelaufen und dann wurde von ihm ein Foto gemacht :D:D:D:D:D:D:D:D:ugly:


Aber kann mir nochmal jemand auf meine Frage antworten ob das eine Raupe des Trauermantels ist? Ich glaub meine Frage ist untergegangen.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

.....

Aber kann mir nochmal jemand auf meine Frage antworten ob das eine Raupe des Trauermantels ist? Ich glaub meine Frage ist untergegangen.
nö, übersehen hatte ich das nicht - aber ich bin nun nicht sooo fit..... und müßte länger suchen - denn auf die schnelle hab ich es nicht klären können
allerdings: Trauermantel wohl kaum, da müßten feine Stacheln im Spiel sein - und weniger Härchen.....
hier mal ein link

http://www.trauermantel.de/nymphalis_antiopa_look_larva.htm

Deine ist wohl eher was Unspektakuläres...... kommt mir nämlich irgendwie bekannt vor:ugly:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Vielleicht von einer Spinne eingesponnen, gift hat nicht gewirkt... er die beine wieder rausgestreckt, losgelaufen und dann wurde von ihm ein Foto gemacht :D
.
zu dieser Möglichkeit tendiere ich auch am ehesten.....
es sei denn, bei Euch ist eine Boutique mit feinen Seidenkleidchen in der Nähe....:evil:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

hab da auch etwas vor die Linse bekommen wo weder meine Frau noch ich wissen welcher Kautz das sein kann.Auf jedenfall ist das Tier laut Federkleid noch nicht ausgewachsen.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

da ist Wiki aber mal nicht auf dem Laufenden...... das hat man so vor 20- 30 Jahren behauptet--- inzwischen sind die wieder ziemlich auf dem Vormarsch:)

Meine eigenen Beobachtungen bestätigen das, in unserem Garten gab es noch bis vor ca 10 Jahren keinen einzigen - inzwischen sind immer Trupps von mindestens 8-10 unterwegs (ohne die Kinderschar)
 
was ist das denn?

Hallo liebe Biologen!
Ich hab eben kurz nach dem Essen auf dem Balkon dieses merkwürdige Tier vor die Linse bekommen. Bitte schimpft nicht über die Bildqualität, war ein absoluter Schnappschuss.
Um sich den Maßstab vorstellen zu können... das Vieh sitz auf einem Blatt Küchenzewa...also ca. 5mm...
Kennt jemand die Art?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten