• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Du hast nicht zufällig eine Nahaufnahme des Kopfes?!

So die Aufnahmen nochmal durchgeschaut... und die beiden Bilder.... aber eine Nahaufnahme des Kopfes ist nicht dabei!
Aber so einen Kopf wie Lymantria dispar scheint sie nicht zu haben.

Gibt es ein Raupenstadium beim Trauermantel wo noch nicht solche Stacheln ausgebildet sind?
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

So die Aufnahmen nochmal durchgeschaut... und die beiden Bilder.... aber eine Nahaufnahme des Kopfes ist nicht dabei!
Aber so einen Kopf wie Lymantria dispar scheint sie nicht zu haben.

Gibt es ein Raupenstadium beim Trauermantel wo noch nicht solche Stacheln ausgebildet sind?

Hmmm... auch fürhere Trauermantel-Raupenstadien haben eine andere Anatomie, nur farblich erinnert dein Exemplar daran...
Ich weiß im Moment auch nicht weiter. Bei Schwammspinnerraupen ist der Kopf immer typisch, anders gefärbt und v.a. größer als dieser hier. Die Borstenwarzen und die Stellung der Haare lassen stark auf einen Schadspinner tippen, doch welcher?

Vielleicht blätter ich morgen früh gleich mal ein wenig in Spezialliteratur. Eigentllich dachte ich mit allen Großschmetterlingsarten Mitteleuropas vertraut zu sein... :confused:

P.S. das Foto ist doch in Deutschland aufgenommen, oder?
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hmmm... auch fürhere Trauermantel-Raupenstadien haben eine andere Anatomie, nur farblich erinnert dein Exemplar daran...
Ich weiß im Moment auch nicht weiter. Bei Schwammspinnerraupen ist der Kopf immer typisch, anders gefärbt und v.a. größer als dieser hier. Die Borstenwarzen und die Stellung der Haare lassen stark auf einen Schadspinner tippen, doch welcher?

Vielleicht blätter ich morgen früh gleich mal ein wenig in Spezialliteratur. Eigentllich dachte ich mit allen Großschmetterlingsarten Mitteleuropas vertraut zu sein... :confused:

P.S. das Foto ist doch in Deutschland aufgenommen, oder?

wie siehts mit Aprikoseneule oder Pfeileule aus :confused:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ok, es IST ein Schwammspinner!
Es handelt sich um ein häutungsbereites 3. Raupenstadium. Deshalb die verhältnismäßig kleine Kopfkapsel (wächst ja nicht mit), deshalb die Färbung...

Tja und mir wird immer öfter bewusst wie oberflächlich auch ich beobachte, was ich nicht zeichne oder fotografiere, um mein Gedächtnis zu stützen...
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Was könnte das für ein Tierchen sein?
Es sitzt schon eine Weile bewegungslos an der Wand, und ist ca. 2-3mm groß.

Ist das eine Zecke?

/edit:
Nein, eine Zecke ists nicht. Ein Blick in Wikipedia ergab, daß Zecken 8 Beine haben, während dies hier nur 6 hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hat einer ne Ahnung um welche Drossel es sich hierbei handelt? Besonders die Rotbraune Rückenpartie verwirrt mich. Evtl. ne junge Singdrossel?
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Was könnte das für ein Tierchen sein?
Es sitzt schon eine Weile bewegungslos an der Wand, und ist ca. 2-3mm groß.

Ist das eine Zecke?

/edit:
Nein, eine Zecke ists nicht. Ein Blick in Wikipedia ergab, daß Zecken 8 Beine haben, während dies hier nur 6 hat.

Da hast du einen Dermestiden erwischt. Dein Exemplar sieht mir sehr nach Berlinkäfer (Trogoderma angustum) aus!
Diese Art wurde aus Südamerika nach Deutschland (Berlin!) eingeschleppt, verbreitet sich aber zusehends und ist ein Haushaltsschädling. Bestimmt gibt es im Internet genug weiterführende Information. Ich hoffe nur, es war nicht DEINE Wand....!
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ihhh, doch war meine Wand, aber war nur ein einzelner. Ich vermute auf der Kleidung eingeschleppt.
Inwischen haben ich ihn eh der Wohnung verwiesen... :)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Kann mir einer den Jungvogel bestimmen ?

Heute von der Terasse (fast im Liegen) aufgenommen, er/sie war nicht flugfähig.
Die Eltern konnte ich leider auch nur im Gestrüpp erkennen und näher ran wollte ich nicht.

Sumpfmeise oder Mönchsgrasmücke waren meine Gedanken...:confused:

Hier die Bilder:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Mönchsgrasmücke, das Männchen ist klar zu erkennen.

Gruß Gisela
stimmt, auch wenn man erst mal suchen muß:)

die haben sich ja einen verrückten Nistplatz ausgesucht..... ziemlich neumodisch würde ich sagen...:eek:
oder war dort nicht das Nest?

gerade gestern habe ich hier ein Mönchsgrasmücken-Männchen mit Nistmaterial im Schnabel hocken sehen (Kamera natürlich weit weg...:confused:) - die scheinen jetzt noch mal zu nisten???
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Nein ist kein Nest, das Junge muss herausgefallen oder gehüpft sein.
Bemerkt habe ich ich erstmalig ca. 5-6m rechts von der Stelle,.
Der Kleine ist dann (wohl auf Anweisung der Eltern) in diese Ecke gehüpft, da ging es dann aber nicht weiter....
gruss
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Nochmal ich, nochmal Bestimmungsbitte, sind starke Crops.

Was ist das für ein Vogel ? Feldlerche ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten