• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

ja, ich auch.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Kennt jemand diese Fliege? Habe sie gestern im Garten fotografiert und ist ca. 1 cm lang.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Das ist eine Schnepfenfliege (Rhagionidae) in der typischen Haltung, vermutlich Rhagio scolopaceus.

@ Taunussteiner: richtig vermutet

Gruß Rolf
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Gestern Abend wollte ich vor dem zu Schlafen gehen noch ein wenig lesen und entdeckte dabei diesen wunderschön schillernden Käfer unter dem Einband. Mit Lesen war da natürlich nichts mehr ;)

Die Länge betrug in etwa dem Durchmesser eines 1 Cent Stückes und anfangs schien der Käfer zu schlafen. Erst nach und nach wurde er lebhaft, so dass ich ihn in die Freiheit entließ.

Würde mich freuen, wenn jemand Näheres über diesen Vogel weiß :)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ist ein Rosenkäfer. Da gibt´s verschiedene, anscheinend gibt´s ja hier Leute, die noch besser in Übung sind als ich...:( Ich werd´ alt
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Vielen Dank für die extrem schnelle Antwort:top: Habe mir schon Sorgen gemacht, dass ich vielleicht eine besonders gefährdete Art Abgelichtet und durch das Blitzen evtl sogar geschädigt habe...
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

hallo erst einmal,

hab heute zum ersten mal diese libelle hier gesehen.ich hatte nur eine 50mm-festbrennweite dabei-das bild ist beschnitten:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Es ist vermutlich ein Weibchen der Blauflügel-Prachtlibelle. Auf Fotos sind Gebänderte- und Blauflügel-Prachtlibellenweibchen nicht immer sicher zu unterscheiden.

Bei Bestimmungsanfragen wären Angaben zum Fundort und Biotop oft hilfreich.

Gruß Rolf
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

alles klar, vielen dank!

ort der sichtung war wien,genauer gesagt:das ufer des wien-flusses.sie hat sich dort auf einem ahorn-blatt ausgeruht.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Gestern Abend wollte ich vor dem zu Schlafen gehen noch ein wenig lesen und entdeckte dabei diesen wunderschön schillernden Käfer unter dem Einband. Mit Lesen war da natürlich nichts mehr ;)

Die Länge betrug in etwa dem Durchmesser eines 1 Cent Stückes und anfangs schien der Käfer zu schlafen. Erst nach und nach wurde er lebhaft, so dass ich ihn in die Freiheit entließ.

Würde mich freuen, wenn jemand Näheres über diesen Vogel weiß :)

Ich glaube, die stellen sich tot wenn man sie bedrängt oder fangen will.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ist ein Rosenkäfer. Da gibt´s verschiedene, anscheinend gibt´s ja hier Leute, die noch besser in Übung sind als ich...:( Ich werd´ alt

Das ist der bei uns relativ häufige Cetonia aurata, falls es dich interessiert.
Erkennbar an dem deutlich kugelförmig endenden Sternalfortsatz.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Yup ist ein Gold Rosenkäfer - Cetonia aurata Linnaeus oder auch Blatthornkäfer...sind um die Jahreszeit in rauen Mengen unterwegs!
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hier noch was zu Doku-Zwecken von heute, was ich nicht weiss.

Gisela weiss das bestimmt:top:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Yup ist ein Gold Rosenkäfer - Cetonia aurata Linnaeus oder auch Blatthornkäfer...sind um die Jahreszeit in rauen Mengen unterwegs!

Um Missverständnissen vorzubeugen: der Rosenkäfer heißt nicht auch Blatthornkäfer, sondern er gehört zur großen Familie der Blatthornkäfer.

Wo er vorkommt ist er meist nicht selten, aber in Massen habe ich ihn noch nirgends gesehen und hier an der Nordseeküste überhaupt noch nicht.

Gruß Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten