• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Moin.

Astreiner juveniler Habichtsterzel. Die "getropfte" Brust ist typisch und unverwechselbar.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich dachte an Rothabicht, also einen jungen (männlichen) Habicht, Jährling oder so, da passt es schon.

Bussard passt ihmo nicht...aber ich weiss es halt auch nicht genau.

Ja du hast wohl recht:-)...der kopf passt dann wohl zum Bussard doch nicht...das mit dem Jungtier hab ich übersehen;-)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Moin.

Astreiner juveniler Habichtsterzel. Die "getropfte" Brust ist typisch und unverwechselbar.
vielleicht solltest Du noch erklären, was ein "Sterzel" ist......
hier sind nicht nur Spezialisten unterwegs...:rolleyes:
ist wohl das männliche Tier gemeint?!

immerhin: ich lag ja richtig, schulterklopf....:top:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

kennt sich hier vielleicht jemand mit Mäusen und Ratten aus??

Vor ein paar Tagen mußte unsere Wiese im Garten - wir lassen einen Teil als "Wildwieschen", das nur 2-3 mal im Jahr gemäht wird, wachsen - mit der Sense gemäht werden - und dabei wurde dieses Nest freigelegt; d.h. es war eigentlich kein Nest, sondern die Babies lagen einfach so da, ohne daß man eine Art Nest hätte entdecken können....
nach dem Fotoshooting haben wir die Kleinen wieder schön zugedeckt ( mit Handschuhen an) - aber das hat, wie ich schon befürchtete, nichts genutzt - am nächsten Morgen waren die tot :(
Nun fragen wir uns, was sich da vermehren wollte: wir wissen, daß es verschiedene Mäuse in unserem Garten gibt, solche, die Waldmaus-ähnlich sind und andere, die wohl zu den Wühlern zu rechnen sind; die richtig üblen (für den Gartenbesitzer) Schermäuse haben wir z.Zt, soviel ich weiß, nicht... allerdings ist in der Wiese nicht viel von Löchern zu entdecken.
Das waren 8 solcher Dinger, die, wie man am Maßstab sieht, nicht ganz klein waren, noch keinerlei Ansatz der Augen war zu erkennen - in welche arme Mäusemutter passen die denn rein???
werden doch wohl keine Ratten sein?
vielleicht gibt es ja hier einen Rattenzüchter:cool: ;)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ein Sterzel ist der Terzel eines Habichts. ;) Habe aber noch gar nicht gewusst, das der beim Habicht auch Terzel heißt.

Sehe ich übrigens auch so: Junger Habicht.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

oder sind die nur ein Drittel??? vom Weibchen? :evil:
Ganz genau. Ein männlicher Habicht hat ca. 1/3 Größe eines adulten Weibes. Bei allen Greifvögeln, die diesen Größenunterschied in den Geschlechtern aufweisen spricht man beim Männchen vom Terzel und beim Weibchen von Weib.
Einen Mäusebussardterzel z.B. gibt es demnach in diesem Sprachgebrauch nicht.
Selbstverständlich kann man aber auch männlicher Habicht sagen. ;)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Fotografie bildet. :)
:)

1/3 der Größe eines Weibchens- das ist wirklich erstaunlich, wußte ich auch noch nicht, die müssen ja winzig sein....:cool:
was ein Glück, daß die fliegen können..... wie kämen die sonst denn "dran" ans Weib........:angel:
(oder meinst Du vielleicht 1/3 kleiner?? käme mir doch wahrscheinlicher vor....;))
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

(oder meinst Du vielleicht 1/3 kleiner?? käme mir doch wahrscheinlicher vor....;))

Pardon. Hatte unter Zeitdruck geantwortet. :rolleyes:
Streiche das Wort Größe und ersetze es durch Gewicht.
In der Tat wäre ein Habichtsterzel nach meiner Beschreibung dann ein Minivogel.

Terzel sind in der Regel um 1/3 leichter als gleichartige Weiber.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Pardon. Hatte unter Zeitdruck geantwortet. :rolleyes:
Streiche das Wort Größe und ersetze es durch Gewicht.
In der Tat wäre ein Habichtsterzel nach meiner Beschreibung dann ein Minivogel.

Terzel sind in der Regel um 1/3 leichter als gleichartige Weiber.
aha, also doppelter Schnitzer...:D
(kommt vom Fußballgucken....):ugly:
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

war heute im Garten unterwegs...und da kam mir dieses "etwas" vor die Linse! Kann mir jemand sagen was genau das ist??? (Sieht gefährlich aus)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Im Urlaub in Nepal ist mir dieser Kollege hier vor die Linse gelaufen, ohne sich vorzustellen. Um sachdienliche Hinweise wird gebeten.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Im Urlaub in Nepal ist mir dieser Kollege hier vor die Linse gelaufen,
??:confused:??

:D

könnte ein Kuhreiher im Brut-Kleid sein (nein, kein Brautkleid:rolleyes:)

weiß aber nicht, ob es die da gibt - und ein Foto, daß dem Deinigen entspricht, habe ich auch nicht gefunden...
aber ich tippe auf irgendeinen Reiher....
(bis mich jemand eines Besseren belehrt:cool:)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

@lucertola: Vielen Dank, hab beim Googeln ein paar Exemplare gefunden, die meinem sehr ähnlich sehen und laut Wiki kommt er in Südasien vor. Wird dann sicher ein Kuhreiher sein. Er hat sich auf dem Baum übrigens nur zu Fuß bewegt. Womöglich handelt es sich also um einen Laufvogel? ;)

edit: Lese gerade, dass Reiher Schreitvögel sind. Also ist er mir vor die Linse geschritten. :D

Weil das hier so super klappt, hab ich nochmal 2 Fotos von UFOs aus Indien:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten