• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

ein ungelöstes rätsel von heute. danke für die hilfe
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Tierexperten,

ich bin gerade im "Archiv" auf diesen Strahlemann gestoßen und jetzt würde mich interessieren, was ich da vor der Linse hatte. Eine Amsel im Glanzlicht wirds ja hoffentlich nicht sein ;)

Das Bild ist am 8.4. diesen Jahres im Nürnberger Tiergarten entstanden, war aber ziemlich sicher ein Freilebender.

Mit der Größe bin ich mir nichtmehr sicher, irgendwas zwischen Spatz und Amsel würde ich sagen.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo Tierexperten,

ich bin gerade im "Archiv" auf diesen Strahlemann gestoßen und jetzt würde mich interessieren, was ich da vor der Linse hatte. Eine Amsel im Glanzlicht wirds ja hoffentlich nicht sein ;)

Das Bild ist am 8.4. diesen Jahres im Nürnberger Tiergarten entstanden, war aber ziemlich sicher ein Freilebender.

Mit der Größe bin ich mir nichtmehr sicher, irgendwas zwischen Spatz und Amsel würde ich sagen.

Das ist ein Star
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Und das ganz oben ist sicher kein star. SOndern ne singdrossel oder so, habe jetzt keine Lust nachzuschauen.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hilfe erbeten, für mich könnte das eine Rohrsänger- oder Fliegenschnapperart sein, weiss es aber eben nicht ...

Gefunden am Flussufer der Ems, kräftig "singend", flog öfter hin und her, blieb aber am Ufer.

Danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Würde auf Teichrohrsänger oder Sumpfrohrsänger tippen. Das Biotop "Flussufer" würde auf Sumpfrohrsänger passen.
Hilfe erbeten, für mich könnte das eine Rohrsänger- oder Fliegenschnapperart sein, weiss es aber eben nicht ...

Gefunden am Flussufer der Ems, kräftig "singend", flog öfter hin und her, blieb aber am Ufer.

Danke im voraus.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Hallo,

kennt jemand den "Chitin-Steinbock" auf der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)?
Herzlichen Dank und Grüße aus dem Kraichgau
J. Friedel
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Das sieht sehr nach einer Larve der Punktierten Zartschrecke (Leptophyes punctatissima) aus. Ganz sicher bin ich mir bei diesen Bildern aber nicht.
Gruß Rolf
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich bräuchte auch mal wieder Hilfe bei der Artbestimmung.

Auf Bild 1 würde ich auf eine junge Sing- oder Wacholderdrossel tippen.
Bei Bild 2+3 habe ich keine Ahnung, was das sein könnte.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

#1 junge Misteldrossel
#2 Grauschnäpper
#3 wahrscheinlich Gartengrasmücke

Gruß Rolf
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Servus,
hab heute Morgen durch Zufall einen kleinen Vogel fotografieren können. Er saß relativ lang da, hat gezwitschert und mich nicht beachtet.
Nun bin ich am rätseln um welchen Vogel es sich handelt. Er war ca. 8cm groß. Entweder es ist ein junger Hausrotschwanz oder ein weiblicher Gartenrotschwanz. Genauer kann ich das anhand meines Buches (Welcher Vogel ist das?) leider nicht bestimmen. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. :)

Gruß
Manu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten