• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Danke dir. Wieder was gelernt.
 
Weil es so schnell geklappt hat. Danke nochmal @wombat17
Hier noch ein Vogel den ich nicht genau zuordnen kann. Sehen alle so ähnlich aus. Die Stimm-APP sagt ein Buschrohrsänger, Singe da.

Wer bin ich.jpg
 
Dorngrasmücke meiner Meinung nach
 
Hallo zusammen,

was flog da bitte?
R5.1_20250524_23377-Verbessert-NR.jpg


Misteldrossel? Dafür dürfte das Tier zu groß gewesen sein.
Auf Distanz ist es natürlich immer schwer zu sagen, aber ich würde das Tier auf etwa die Größe eines Eichelhähers schätzen.


Danke schonmal für eure Unterstützung!
 
Eigentlich dachte ich, im Bienenhotel wäre Überwinterung angesagt, aber seit etwa 2 Wochen ist wieder was los. Ich fürchte, meine Mieter bekommen Untermieter der parasitären Art.
IMG_20250531_122157.jpg
Was habe ich da mit dem Smartphone aufgenommen?

Und wo kann ich nachfragen, was gerade im Bienenhotel abgeht? Teilweise sieht es nach Schlupf aus, teilweise wurde scheinbar der Röhreninhalt komplett entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habe ich da mit dem Smartphone aufgenommen?

Und wo kann ich nachfragen, was gerade im Bienenhotel abgeht? Teilweise sieht es nach Schlupf aus, teilweise wurde scheinbar der Röhreninhalt komplett entfernt.
Mein Tipp ist eine Schmalbauchwespe, Gasteruption sp. Die parasitieren gerne an Wildbienen.

Ich beobachte, welche Arten Nester bauen und lese mich in deren Biologie ein, wenn noch nicht bekannt. Hat man Geduld, kann man die „Antagonisten“ eh auch einfach beobachten, also bspw. Kuckucksbienen oder Erz-, Gold-, Schlupfwespen usw. Davon hängt dann ab, was bei dir grad los ist.
 
Gutes Stichwort. Bei mir im Garten leben Blattschneiderbienen, bei deren Bestimmung ich mir nicht sicher bin. Gibt es hier jemand mit Erfahrung?

IMG_8752.jpeg
IMG_8784.jpeg
 

Anhänge

Habe mal wieder 2 Vögel, wo ich nicht genau weiß was es für eine Art ist. Sind beide von sehr weitem fotografiert, will einfach mal sehen was so alles bei mir rumfliegt. Per APP für Vogelstimmen ja sehr viel. Leider hört man sie meistens nur.
Der erste Vogel müßte doch eine Klappergrasmücke sein. Ob man beim 2 überhaupt die Vogelart erkennen kann glaub ich ja nicht.
 

Anhänge

Bin mir beim näheren Hinsehen auch unsicher. Tatsächlich sieht für mich die Kopfplatte tatsächlich etwas gestrichelt aus, ist aber schwer zu sehen. Auch die aufrechte Haltung und der relativ robuste Schnabel ließen mich "Grauschnäpper" denken. Aber andererseits erscheinen die Flügel relativ kurz und der Kopf auch relativ klar abgesetzt und ggf. sieht man sogar die dunklen Ohrendecken. Gerade wegen der Flügel bin ich jetzt doch bei Klappergrasmücke. Vielleicht kann uwe ja noch was zum Verhalten beitragen. War der Vogel eher rastlos und quirlig und/oder hat klappernd gesungen (dann Klappergrasmücke) oder eher auf einer Warte, von der er aus jagte und wieder zurückkehrte (dann sicher Grauschnäpper).
 
Ich versuchs mal. Wie geschrieben, WEIT WEIT weg gewesen. Gesang kann ich nicht genau sagen (Habe Tinitus) hat aber ständig gerufen (Schnabel auf). War eher rastrlos immer hin und her gehüpft auf der Stelle (180°). Habe ihn ca. 1min sitzen sehen. Habe versucht näher ran zu kommen, leiden mußte ich dafür den Abhang runter gehen. Ist dann aber weg geflogen. Meine Vogel APP hatte mir nur die Mönchgrasmücke , Feldlerche und die Gatengrasmücke angezeig. Die Aufnahme war aber ca. 4-5 min früher.
3 Fotos 100 % Ansicht versucht zu bearbeiten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten