• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Ich hab hier grad noch was vom letzten Jahr wiedergefunden (kein gestalterischer Anspruch)... wer ist hier rausgekrochen?

DSC_3621.JPG
 
Eine Libelle.
Was du du da fotografiert hat ist die Exuvie (die leere Hülle der Libellenlarve)

MfG
Ach spannend... Libelle hätte ich gar nicht gedacht, die Hülle sah doch etwas massiver als so 'ne schlanke Libelle aus... hätte eher mit 'nem "fetten Käfer" gerechnet. Danke dir!
 
Eine Frage in die Experten; Auf meiner Patagonien-Tour 2024 traf ich im argentinischen Teil diesen Greif. Er zeigt zwar einen für Models sehr coolen Schulterblick, leider war dadurch sein Bauch nicht zu sehen. Weiß jemand, welche Art das sein könnte?

Dankeschön im Voraus. :)

Greif-Bestimmung.jpg
 
Bin mir etwas unsicher bei der Bestimung zweier Greifvögel, die ich kürzlich gesehen habe, was denkt ihr?

Schwarzmilan?
1FD822E3-F5C6-4D5C-9E21-C4F47AC8FD7D_1_105_c.jpeg

B77D3F0E-EC99-4E81-90D2-591FA4751B2B_1_105_c.jpeg

Was ist das? Der zausige Stoß verwirrt mich etwas.
14FC77CF-9747-4408-A724-094ACE3A07A2_1_105_c.jpeg
 
In den Kärntner Alpen habe ich diese vermeintliche Alpenamsel/Ringdrossel abgelichtet. Allerdings bin ich über den doch recht langen Schnabel verwundert, den die anderen fotografierten Ringdrosseln nicht haben. Stimmt meine Zuordnung oder liege ich daneben?
Ringdrossel oder nicht.jpg
 
@Unterbelichter Habe gerade mal meinen Kosmos - Vogelführer (Svensson) konsultiert und bin bei dir mit der Ringdrossel Turedus torquatus und zwar der Unterart (?) alpestris was wieder zu den Kärtner Alpen passt. Einzig der lange Schnabel passt i.d. Tat nicht, aber das könnte tatsächlich auch einfach so gewachsen sein. Und der gelbe Alle anderen Merkmale Gefieder, etc. passen zur Beschreibung im Svensson.
 
@Nobby1965 danke für deine Bestätigung meiner Vermutung. Bis eben auf die Schnabellänge passt es für mich genau auf die Ringdrossel. Dann nehme ich den "Superschnabel" einfach als Laune der Natur hin und hoffe der Vogel hat dadurch mehr Vor- als Nachteile.

@19sonyaner56 ja, es waren mehrere Individuen vor Ort. Insgesamt rund fünf verschiedene konnte ich gleichzeitig sehen/hören, möglicherweise waren da sogar noch mehr. Das Foto ist ganz in der Nähe zu dem in meinem Beitrag #12.756 entstanden. Es war an der Villacher Alpenstraße in der Nähe des Jägersteigs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten