• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Und hier habe ich KEINE Ahnung? Warbler?

Ebenfalls im Norden von Kwazulu Natal, Südafrika
 

Anhänge

  • 20220120_151439_KwazuluNatal_SouthAfrica_3511.jpg
    Exif-Daten
    20220120_151439_KwazuluNatal_SouthAfrica_3511.jpg
    376,7 KB · Aufrufe: 40
  • 20220120_151436_KwazuluNatal_SouthAfrica_1122.jpg
    Exif-Daten
    20220120_151436_KwazuluNatal_SouthAfrica_1122.jpg
    450,1 KB · Aufrufe: 15
  • 20220120_151436_KwazuluNatal_SouthAfrica_399.jpg
    Exif-Daten
    20220120_151436_KwazuluNatal_SouthAfrica_399.jpg
    537 KB · Aufrufe: 29
#11940: Das müsste eine Taube der Spezies Turtur chalcospilos, Emeraldspotted Dove, sein. Schnabelfärbung und Verbreitung sprechen dafür.
#11941: Erythropygia leucophrys, Whitebrowed Robin
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt, deutsche Namen Bronzeflecktaube (eine ziemlich häufige Taube im Woodland) und Weißbrauenheckensänger. Letzteren gibt es in einer gestrichelten und ungestrichelten Unterart.
 
#11940: Emeraldspotted Dove, Whitebrowed Robin

Bronzeflecktaube und Weißbrauenheckensänger

Danke Euch :top:
 
Tag auch,
leider zur Mittagszeit am Rande eines Feldes in Brandenburg aufgenommen. Kam mit einem Schwarm Stare ... Jungstar? Henne? Oder ein anderes Exemplar?
Hab's noch nicht so mit der Ornithologie ...:confused:

Thx für eure Infos

Andreas aka apollo
 

Anhänge

Hallo, ich bräuchte eure Hilfe bei diesem Vogel. Habe hier zwar einen Vogelführer aber es hapert noch an einem System beim suchen. Ich tippe auf Girlitz oder Ammer, aber irgendwie fehlt dem Vogel laut meinem Buch etwas "Farbe".
Vielen Dank im voraus.



ATTACH]
 

Anhänge

Hallo zusammen.
Meine Erste Vermutung war, dass es sich bei dem Vogel um einen Zwergtaucher handeln könnte. Das Muster der Befiederung passt aber nicht, insbesondere der vordere, weiße Halsbereich ist nicht typisch für Zwergataucher.
Oder täusche ich mich?

Unbekannter Wasservogel.jpg
 
Glückwunsch, du hast einen weiblichen Zwergsäger erwischt!
Ist in Deutschland alljährlicher Wintergast. Allerdings je tiefer drin im Binnenland, desto seltener. Insofern toller Fund.
Da würde ich noch ein paar Fotos versuchen bevor es zu spät ist.
Vielleicht ist ja sogar ein Männchen anwesend? Die sind in meinen Augen noch fotogener.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten