• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

ist es ein Bruchwasserläufer?


VG

Mietek

Ja

Gruß
steggemann
 
kann mir jemand sagen, was dies für eine Raupe ist bzw. was da mal draus wird? :)
War so ca. 5-6cm lang und hat sich auf unsere Terrasse verirrt.
 

Anhänge

Hallo, gestern im Rasen des Gartens. 2 Löcher mit ca. 5 mm Durchmesser. Manchmal erschien ein Tier, welches bei Annäherung extrem schnell wieder im Loch verschwand. Was könnte das sein? Jemand eine Idee?

Gruß
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute einen Falter entdeckt, von dem ich nicht weiß, was es für einer sein könnte. Ein Schachbrett ist es wohl nicht und für einen Kohlweißling sind mir zu viele sw-Muster vorhanden. Kann das jemand sagen?

Falter_sw.jpg
 
Ich habe heute einen Falter entdeckt, von dem ich nicht weiß, was es für einer sein könnte. Ein Schachbrett ist es wohl nicht und für einen Kohlweißling sind mir zu viele sw-Muster vorhanden. Kann das jemand sagen?

Bei den Weißlingen warst du schon richtig, da gibt es ja so einige Arten. Diese heißt Raps- oder Grünaderweißling.

VG, Taxo
 
War so ca. 5-6cm lang und hat sich auf unsere Terrasse verirrt.

Was wurde aus ihr? Bei der Farbe werde ich stutzig, weil sie fürs Verpuppen noch nicht braun genug ist. Sie wird dann auf dem Rücken braun und läuft wild durch die Gegend. Allerdings stimmt die Zeit jetzt. Sie steigt eigentlich auch erst braun von den Sträuchern ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
das sind doch keine Pollen auf der Hummel, oder?

Doch, warum denn nicht?

und
was tragt die Schnake da mit sich herum? Eier? oder Parasiten?

Bin mit der Biologie der Kohlschnake jetzt nicht so vertraut, aber das sind sicher keine Eier. Die werden einzeln in den Erdboden abgelegt. Es dürfte sich demnach um Ektoparasiten handeln. Bei Libellen ist sowas zumindest auch bekannt und sieht recht ähnlich aus (da sind es Larven bestimmter Wassermilben): https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3576615&d=1468514532

VG, Taxo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten