• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

... und auf welchen Namen hört dieser kleine Geselle (ca. 6 cm)?
Danke!

IMG_0927.jpg
 
Könnt ihr mir bei dem Greifvogel helfen?
Ich bin mir wegen des teilweise weissen Gefieders nicht sicher.

Zingst, MVP

DSC_2413.jpg

Und das hier, eine Korn-, Wiesen- oder Rohrweihe?
Texel, NL:

DSC_1585.jpg

Vielen Dank :)
 
Hallo,

neulich auf der Terrasse im Bergischen Land aufgenommen. Habe auch schon im Netz gesucht, weiß leider nicht genau wonach man da suchen muss :-( (Die Bildersuche hat auch nichts gebracht). Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Könnte es sich auch um einen Dunklen Raubkäfer (Ocypus tenebricosus) handeln? Siehe Beitrag von A1 und natürlich das Bild dazu.

Viele Grüße
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das ist offenbar ein Käfer aus der Familie der Kurzflügler. Davon gibt es allein bei uns weit über 1000 Arten, was die Suche wohl mühsam machen dürfte. (In meinem Käferbestimmungsbuch sind bspw. nur 15 davon abgebildet - und keiner passt hier so richtig.) Die meisten hätten aber sowieso keinen deutschen Namen.

VG, Taxo
 
Nachtrag: Der von dir nachgetragene Dunkle Raubkäfer gehört immerhin tatsächlich auch zu den Kurzflüglern, besitzt allerdings keine Flügel. Kann also nicht sein.
 
Hallo Colias,

vielen Dank für den Link. Aber ich glaube, dass ich es sooooo genau gar nicht wissen will ;) - man ist das kompliziert! Aber vielen Dank für den Link. Die Seite (Käfer Europas) kann ich bestimmt mal gebrauchen.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten