• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo,

letzte Woche am Strand habe ich diese Limikolen fotografiert. Kann mir jemand mit der ID helfen.

VG

Mietek
 

Anhänge

unbekanntes Flugobjekt:

 
Eine Libellenlarve (irgendeine Art aus der Familie der Segellibellen). Der "Bewuchs" ist etwas irritierend, sieht ja fast aus wie ein Pilz. Hoffe mal, dass das Tierchen trotzdem fit ist.

VG, Taxo

Danke für deine Bestimmung. Fit sind sie meiner Meinung nach. Der Bewuchs ist mal heller und mal dunkler. Auffällig ist nur, dass ich sie immer beim Algen raus fischen in den Algen finde. Der Teich wurde erst dieses Frühjahr angelegt, ist also noch recht neu. Vielleicht sind es die Kinder dieser Libelle, die ich bei der Eiablage "erwischt" habe.
 

Anhänge

Vielleicht sind es die Kinder dieser Libelle, die ich bei der Eiablage "erwischt" habe.

Nee, von der kann's nicht sein. Die Larve ist die einer Großlibelle (wie gesagt: Familie Segellibellen), das eierlegende Weibchen ist jedoch eine Kleinlibelle (Art: Große Pechlibelle). Diese haben viel schlankere, zarter gebaute Larven. Der neue Teich ist demnach schon die Kinderstube von mindestens zwei Libellenarten. :)
 
Mit der blaugrünen Mosaikjungfer und der gemeinen Heidelibelle, die ich bei der Eiablage beobachtet habe schon vier:D Wenn die alles was werden, dann wimmelt es nächstes Jahr vor lauter Libellen. Hoffentlich kann ich dann auch mal einen Schlupf fotografieren. Der Teich hat jedenfalls jetzt schon seinen Zweck erfüllt:top::):):).
 
Hier bin ich gerade :confused:. Kann das jemand vielleicht etwas genauer eingrenzen?
27034000ay.jpg


27034002ji.jpg
 
Ok, dann ist es wohl leider unmöglich die zu bestimmen. Ich hatte sie nach einem Spaziergang am Pullover hängen, daher keine Ahnung wo ich sie aufgesammelt haben könnte.

Irgendein Buchenforstbewohner. Ich muss ja zugeben dass ich tatsächlich vorher noch nie eine derartige Raupe in diesem Entwicklungstadium live gesehen habe. Das Ding war ja wirklich mini.
 
Ah, danke euch 2.
Den Namen habe ich wohl schon gehört, aber hab' nur bei Weihen und Falken gesucht. Muß ich Morgen früh mal mit der großen Ausrüstung hin, vielleicht hab' ich ja Glück :).
Ist aus Süddeutschland.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten