• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Da hast Du ein Sommergoldhähnchen erwischt.
 
Hallo,

ich habe heute an einer Hauswand diese kleine Spinne gesehen.
Die Körperlänge würde ich auf etwas 5mm schätzen.
Weiß jemand was das für eine genau ist?

Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • kleine-Spinne--20160331-6847.jpg
    Exif-Daten
    kleine-Spinne--20160331-6847.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 10
  • kleine-Spinne--20160331-6848.jpg
    Exif-Daten
    kleine-Spinne--20160331-6848.jpg
    156,2 KB · Aufrufe: 12
  • kleine-Spinne--20160331-6854.jpg
    Exif-Daten
    kleine-Spinne--20160331-6854.jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 7
Das dürfte ziemlich sicher eine braune Krabbenspinne sein.

Gruß
Jürgen
 
Ich habe auch zwei Unbekannte - keine sonderlich guten Bilder, ich fahre dort nochmal hin. Beide sangen sehr schön - der erste in der Hecke, der zweite (samt drittes Bild) hoch oben im Baum.

Vielen Dank für eure Hilfe. :)

comp_DO005652.jpg

comp_DO005709.jpg

comp_DO005714.jpg
 
Bei dieser Stelzenart tippe ich auf juvenile Bachstelze.
Oder doch juvenile Gebirgsstelze? Da fehlt mir aber (auch bei der Jugendform) ein wenig das Gelb.
Fotografiert letztes Jahr am 16.06. in Giessen.
Alles starke Crops, aber man sollte das Wesentlich erkennen können.
Ich gebe mir jetzt die Antwort selbst: Ist eine juvenile Bachstelze.
 
Heckenbraunelle
Mönchsgrasmücke (m)


Hallo puedelio - vielen Dank! :)


War heute unterwegs in einem ehemaligen Tagebau. Der ist mittlerweile gut begrünt, mit Wasserflächen, viel Schilf, Hügeln - ein Paradies für Mensch und Tier.

Da sang und zwitscherte einer ganz oben auf eine Birke - alle Bilder sind von demselben Vogel, leider war dann beim letzten die Sonne weg. :o
Er war schlank, und turnte recht flink an den dünnen Birkenästen.

Ist das möglicherweise ein Waldlaubsänger?
 

Anhänge

Moin Wahrmut - auch dir vielen Dank. :) Hab gerade mal geschaut - ich denke, der Fitis ist es (auch von Ruf und dem schlanken Körperbau her).

Klasse, dass einem so schnell geholfen wird! :top:

Der Fitis hat in der Regel helle Beinen während der Zilpzalp dunkle Beine hat. Der helle Streifen über dem Auge ist normalerweise auch etwas mehr ausgeprägt beim Fitis :)

Gruß,
Lukas
 
Hallo,

ich habe die Tage am Waldrand einen Hasen gesehen. Leider recht weit weg, die Bilder sind leider voll ausgeschnitten.
Zuerst dachte ich an einen Feldhasen, habe dann mal im Internet ein bisschen geschaut. Müsste ein Feldhase nicht längere Löffel haben?

Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten