Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
War gestern mal an den Teichen hinter der Burg bei uns hier.
Da hab ich weit weg diesen Vogel gesehen, und (schlecht :-( ) fotografiert.
War einfach zu weit. Im Spektiv ging es deutlich besser.
Er saß zu zweit auf dem Ast, direkt neben einem roten Milan (der auf dem Foto schon weg ist) und war nicht viel kleiner (was mich wundert).
Sah für mich wie ein Falke aus. Aber welcher ???
Schwanz gebändert mit breiter Endbinde... Schnabel war meiner Meinung nach Falke.
Aber keine charakteristische Zeichnung im Gesicht.
War ja auf Wanderfalke aus. Aber die obere Brust ist braun und nicht weiß (was mich am meisten wundert), und kein wirklicher Bartstreif.
Habt Ihr ne Idee ?
Thomas
PS: das sind schon 100% Ausschnitte aus den "Beweisfotos" (600er an der 5DIII), aber vielleicht erkennt trotzdem jemand was. Leider habe ich keine Flugfotos. Hinter mir kamen mit riesem Geschnatter Graugänse, und als ich mich wieder umdrehte war er weg.![]()
"Jeder große Greif am Himmel ist erst einmal ein Mäusebussard, solange nicht das Gegenteil bewiesen ist"
Ich bin um Hilfe froh bei der Bestimmung der drei Insekten. Danke für die Unterstützung!
Ich sehe da nur zwei Insekten.![]()
Hi,
1 und 2 Mäusebussard, würd ich sagen.
3 eine Weihe, ja, bin mir aber nicht ganz sicher, welche.