• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo Stefan!

Ich bedanke mich für Deine schnelle Mithilfe!

Einen schönen Start in die neue Woche und

lG

Christel

Hallo Christel,

das ist eine Wacholderdrossel, so wie´s aussieht.
 
Ich brauche auch wieder Hilfe bei Exoten aus dem Schmetterlingshaus...

Sorry, jetzt erst gesehen...


Das erste Bild zeigt Parthenos sylvia, das zweite zeigt eine Paarung zweier verschiedener Unterarten von Heliconius melpomene und am dritten haben wir schließlich Lycorea halia (den man bei flüchtigem Blick für eine Heliconius halten könnte, die jedoch meist eine +/- gestreifte Brust haben und keine gepunktete, wie die meisten Danainen)
 
hej, hab heute einen lustigen Pelzbollen gesehen - was ist denn das?

Mein Tipp: Zwergmaus

Gruß
steggemann
 
Tatsächlich? hatte ich auch überlegt, aber die Zwergmaus-Bilder aus dem Internet sahen alle so anders aus. Danke trotzdem, dann wird's wohl so sein :)

Hattest Du noch andere Ideen? Ich hätte sonst noch an Haselmaus gedacht, aber das Foto sah sehr nach Gewässer aus und das ist für Zwergmaus typisch. Alle anderen Mäuse kommen meines Erachtens ohnehin nicht in Frage.

Gruß
steggemann
 
Hattest Du noch andere Ideen? Ich hätte sonst noch an Haselmaus gedacht, aber das Foto sah sehr nach Gewässer aus und das ist für Zwergmaus typisch. Alle anderen Mäuse kommen meines Erachtens ohnehin nicht in Frage.

Gruß
steggemann

Nein, ich hatte auch noch mal alle möglichen Tierchen geschaut, aber nichts kam dem Fellbollen nahe, am ehesten wirklich die Zwergmaus. Vermutlich ist nur die Haltung untypisch? Es war übrigens tatsächlich an einer Bach-/Flussböschung!
 
Ich denke mit Zwergmaus könntet ihr richtigliegen.

Ich hätte sonst noch an Haselmaus gedacht
Ich glaube nicht, daß es eine Haselmaus ist. U.a. ist der Schwanz nicht dick/buschig genug und, soweit man das anhand des Fotos abschätzen kann, ist das Tierchen auch deutlich kleiner.

aber die Zwergmaus-Bilder aus dem Internet sahen alle so anders aus.
Das liegt vielleicht nur daran, daß Deine so stark aufgeplustert ist. :)
 
Großmöwen sind nicht gerade meine Stärke.
Diese hier habe ich gestern am Ammersee aufgenommen.
Handelt es sich vielleicht um eine Steppenmöwe?

Viele Grüße
Wolfgang

_20160123_2076_E7D2_v1.JPG
 
Großmöwen sind nicht gerade meine Stärke.
Diese hier habe ich gestern am Ammersee aufgenommen.
Handelt es sich vielleicht um eine Steppenmöwe?

Viele Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

der Vogel weist m.E. deutliche Merkmale einer Steppenmöwe auf. Ein ähnlicher, wenn nicht sogar der selbe Vogel, wurde übrigens am Sonntag in Dießen am Dampfersteg fotografiert (siehe www.ornitho.de) und auch dort als Steppenmöwe bestimmt.

Gruß
steggemann
 
Danke Steggemann! Das Foto auf ornitho.de ist tatsächlich am gleichen Platz entstanden und zeigt wohl auch den gleichen Vogel, der unter den Mittelmeermöwen aufgrund der hautfarbenen Beine schnell auffällt.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Mit Spechten kenne ich mich wenig aus.

Was habe ich da erwischt?
Bunt- Mittel- Kleinspecht oder ganz was anderes?

Ostpark Frankfurt am Main.

IMG_0095_Canon EOS 7D Mark II_EF500mm f-4L IS USM.jpg

IMG_0113_Canon EOS 7D Mark II_EF500mm f-4L IS USM.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten