• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo,
hab mit meinem neuen Tamron 70-300 diesen Vogel "erwischt". Kenne mich damit leider überhaupt nicht aus. Um welchen Vogel handelt es sich? Kann jemand ein tolles Buch zur Vogelbestimmung empfehlen?

danke
 

Anhänge

Eine Wasseramsel.

Ein recht gutes Buch ist aus meiner Sicht der Kosmos Vogelfüher (Svensson, Mullarney, Zetterström).

Viele Grüße
Wolfgang
 
Taubenschwänzchen.

image.php
[/url][/IMG]

Kamera a6000, Objektiv Sony 18-105 mm

Dieses Exemplar flog sehr, sehr schnell von einer Blüte zur anderen.
Ich hätte es gerne etwas schärfer gehabt:o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fremdes Insekt

Echt cool das du das (Insekt) auf Bild festhalten konntest!
Ich habe das bei mir im Garten auch im Sommer zu Gesicht bekommen, dachte aber erst es sei ein kleiner Vogel...

Wäre echt nett von jemanden der uns aufklären könnte :)
 
AW: fremdes Insekt

Gratuliere. Ich versuche schon lange so ein Exemplar abzulichten. Deshalb weiß ich auch wie schnell Die sind.
 
AW: Taubenschwänzchen.

Für die Beispielbilderthreads gilt "pro Kamera oder Objektiv nur ein Thread" und keine Diskussion außer über technische Details.
Daher passt der Thread wohl besser in die Galerie.
Bitte achte künftig auf den richtigen Thread bei den Beispielbildern.
 
Wenn du ein iPhone oder iPad hast kann ich dir die digitale version des schon erwähnten Kosmos Vogelführers empfehlen! Ist wirklich eins zu eins der gleiche Inhalt wie im Buch plus noch ein zwei Extras wie Vogelstimmen und ne praktische Suche. Kann man dann wirklich immer in der Hosentasche haben :)
 
Handelt es sich hierbei um eine Brandseeschwalbe?

_MG_2995.jpg

Mir ist sonst eigentlich keine Seeschwalbenart mit gelber Schnabelspitze bekannt, ich hatte sie dort (Niederländische Nordseeküste, 30.6.13) jedoch noch nie vorher gesehen.
Sorry für das vergleichsweise schlechte Bild:
Ich hatte sie zu spät gesehen (war schon quasi vorbei geflogen) und dann 500mm am 1,6er Crop aus der Hand - und ihr seht quasi einen 100% Crop. :o

Gruss

Wahrmut
 
... und gleich noch ne Frage:
Bei Möwen tappe ich regelmässig im Dunkeln...
Auf Helogoland bzw. Düne Ende Mai 2013 fotografiert:

_MG_0392.jpg

Die brüteten dort auch:

_MG_0408.jpg

Grüsse

Wahrmut
 
Hallo Zusammen,

ich habe hier in Dänemark an der Nordseeküste was vor die Linse bekommen.
Am wahrscheinlichsten erscheint mir Strandpieper, nur so richtig passt es irgendwie nicht??
Kann anhand der dokumentarischen Fotos jemand was genaueres sagen?
Danke vorab
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten