Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hat sich als Brandseeschwalbe bestätigt.Handelt es sich hierbei um eine Brandseeschwalbe?
Hat sich als Heringsmöwe erwiesen - trotzdem danke für die Hilfe.Sieht für mich wie eine Mittelmeermöwe aus. Im Prinzip sehr ähnlich wie Silbermöwen, allerdings mit sehr gelben Beinen![]()
Das sieht mir eher nach einer Steinschmätzer-Art aus.
Viele Grüße
Wolfgang
Dieser Meinung bin ich ebenfalls, weil ich schon mal einen (Mittelmeer?)Steinschmätzer gesehen habe, der genau so aussah.Das sieht mir eher nach einer Steinschmätzer-Art aus.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Zusammen,
ich habe hier in Dänemark an der Nordseeküste was vor die Linse bekommen.
Am wahrscheinlichsten erscheint mir Strandpieper, nur so richtig passt es irgendwie nicht??
Kann anhand der dokumentarischen Fotos jemand was genaueres sagen?
Danke vorab
Hier eine Belegaufnahme vom Flachsee, Kanton Aargau, Schweiz.
Ist das ein 'Dunkler Wasserläufer' ?
Danke WolfgangSeidenreiher
Viele Grüße
Wolfgang
Das ist ein Raubkäfer, wahrscheinlich der Dunkle (Ocypus tenebricosus). 4 cm Länge sind ein wenig übertrieben, aber er hat offenbar sehr beeindruckend gewirkt mit seinem Gehabe.
VG, Taxo
Die Aufnahme stammt aus Brasilien vom August 2015 und ist im National Park Serra da Canastra worden.Vielleicht einer von euch Rat.
Grüße
Andreas
Das ist Eurytides (=Mimoides) lysithous.
Lass dich von eventuell anders aussehenden Fotos bei Google nicht verwirren, die Art ist sehr variabel und hat einige (zT durch Biotopzerstörung vom Aussterben bedrohte) abweichend gezeichnete Unterarten