Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei meinen Bestimmungsversuchen lande ich hier beim Graurandigen Zwergspanner (Idaea fuscovenosa). Liege ich da richtig?
Fundort: Gebüschsaum eines Fischteiches in Oberbayern, 8.7.2015
Viele Grüße
Wolfgang
... werfe mal ganz vorsichtig den Breitgebänderter Staudenspanner (Idaea aversata) f. remutata in den Raum.
Da die Beine so gekrümmt sind wird der Hinterleib sicher schon verschrumpelt gewesen sein.
Der erste sieht mir nach einer jungen Bachstelze aus.
Beim zweiten würde ich auf einen Gelbspötter tippen, lasse mich da aber gerne von den Experten korrigieren
Gruß,
Lukas
leider weder nochsondern I. biselata
@ Jogi1965: ich denke es ist arion, von der gibt es auch ein bekanntes Vorkommen am Hochobir, von alcon gibt es meines Wissens nur historische Funde von da und von rebeli aus ganz Kärnten nur von der Grenze zur Steiermark, auch schon viele Jahrzehnte her. Da könnten in den letzten Jahren jedoch neue Daten verfügbar geworden sein, da gezielt nach den selteneren Arten gesucht wird.
Hallo Lukas, danke für die Hinweise.
Bachstelzen hab ich dort zwar sonst keine gesehen, aber scheint gut möglich.
Beim zweiten Vogel hätte ich auf einen Rohrsänger getippt, Gelbspötter hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Leider war er sehr scheu und ich hab keine besseren Fotos machen können... :-(
So, mir hats keine Ruhe gelassen, da im Lepiforum auch nix gekommen ist, und deswegen hab ich mir das Habitat noch mal vorgenommen.
Und sieh da, Maculinea rebeli!
ich habe hier einen Nachtfalter, bei dem ich nicht weis, wo ich ihn zuordnen soll.
Wer klärt mich auf?
Wolfsmilch-Ringelspinner, Malacosoma castrensis
Da die Beine so gekrümmt sind wird der Hinterleib sicher schon verschrumpelt gewesen sein.