• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo Leute,
habe mal wieder ein Problem mit der Vogelbestimmung.
VG
Michael
 

Anhänge

Wespe...

Nur welche? Vielen Dank für einen Tip! Größe ca. 1cm. Ganz buschig... sodass die Mundwerkzeuge kaum zu erkennen sind...

wasp1k.jpg
 
Ich hatte gestern ein paar aussergewöhnlich große Fischchen an der Hauswand.
Normal sind die ja höchstens 5mm, die man so im Hause mal findet....

Diese hier waren 2-3 cm ! Gut sichtbar, liefen zur Tageszeit in der prallen Sonne umher.






Felsenspringer können es aufgrund der Augen nicht sein, was käme sonst noch in Frage ?
 
Hallo, was für eine Springspinne hab ich denn hier erwischt?
Braun, mit etwas Weiß auf dem Rücken und wenig behaarten, zitronengelben Beinen (Ort: südliches BaWü, im Haus)

springspinne2_klein.jpg


springspinne_klein.jpg
 
Ich hatte gestern ein paar aussergewöhnlich große Fischchen an der Hauswand.
Normal sind die ja höchstens 5mm, die man so im Hause mal findet....

eigentlich zeigen die Bilder gut sichtbar alle Bestimmungsmerkmale eines Silberfischchens. Die werden jedoch mitsamt Anhängen höchstens 20mm. Wenn also deine Größenangabe stimmt wär meine einzige Idee, dass es ein eingeschlepptes Tier ist.
 
Da bin ich mir ziemlich sicher, ich nehme Morgen mal einen Zollstock mit und hoffe das sie noch dort rumlaufen.

Danke für deine Info
 
Ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Artenbestimmung.
Gestern ist mir ein etwas vor die Linse gehüpft... ja, was ist das? Hundsordinärer Grashüpfer oder was spezielleres?

19297460792_8411bbdf13_o.jpg

Heute morgen habe ich dann noch die Libellen belästigt. Ich vermute, es handelt sich hierbei um eine Blaue Federlibelle. Liege ich hier richtig?

19314897905_d04bd9d6f5_o.jpg

Danke für die Hilfe :)
 
Och, da kann man sich eingucken - Libellen sind artenmäßig bei uns ja noch relativ überschaubar. Feder- und Pechlibellen gehören dabei allerdings sogar zu unterschiedlichen Familien. Etwas tricky ist bei den Großen Pechlibellen, dass es fünf verschiedene Farbvarianten bei den Weibchen gibt (deine ist die "männchenfarbene" Normalform 'typica').
 
brauche mal wieder Unterstützung bei der Vogelbestimmung...

einer aus Deutschland, Seengebiet:
IMG_3121f.jpg

zwei aus Madeira, die immer als Pärchen auftraten :)
IMG_1147f.JPG
IMG_1148f.JPG


falls @steggemann hier wieder mitliest :D danke für die Ergänzung zu den Piepern vor kurzem!
 
brauche mal wieder Unterstützung bei der Vogelbestimmung...

einer aus Deutschland, Seengebiet:

zwei aus Madeira, die immer als Pärchen auftraten :)

falls @steggemann hier wieder mitliest :D danke für die Ergänzung zu den Piepern vor kurzem!

Steggemann liest mit ;-)

Du hast jetzt übrigens eine junge Beutelmeise (etwas tricky: in dem Alter fehlt noch die Gesichtsmaske) und ein Pärchen Mönchsgrasmücken fotografiert.

Gruß
 
Nun folgt wieder ein Greif aus Istrien, bei dessen Bestimung ich mir nicht ganz sicher bin. Die Unterseite ist sehr stark aufgehellt.

Viele Grüße
Wolfgang

_20150530_4036_E7D2_v1.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten