• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo und guten Abend,

könnte sich es bei dem Besucher um eine Singdrossel handeln? Sie hat sich jetzt zum ersten Mal meiner Futterstelle genähert und ich weiß nicht genau was mich da besucht...

Danke im Voraus.....

Singdrossel.jpg
 
@SX1-User - wüsste ich auch gern, hab einen ähnlichen Piepmatz fotographiert und dachte, es wäre ein Wiesenpieper... sehe den Unterschied auf die Schnelle noch nicht :ugly:

IMG_2697-1.jpg

könnte mir jemand verraten, ob ich hier lauter Steinschmätzer erwischt habe, Männchen, Weibchen, Jungvögel??

IMG_2739-1.jpg

IMG_2741-1.jpg

IMG_2764-1.jpg

IMG_2765-1.jpg
 
Diese Raupe hab ich gestern entdeckt. Dass die Bestimmung so schwierig ist hätte ich nicht gedacht. Ich denke mal es handelt sich um einen Bärenspinner. Die Raupe ist ca. 35 mm lang. Wer kann helfen?

Goldhaar-Rindeneule Acronicta auricoma - unter den auffälligen, oft bizarren Rindeneulenraupen (Acronicta sp.) fast noch eine der "gewöhnlichsten"
 
Ihr habt beide Singdrosseln fotografiert, das andere sind Steinschmätzer.

Hallo steggemann, danke für die Hilfe, aber kannst Du sagen, welches die markanten Merkmale sind, die den Unterschied zu Baum- bzw. Wiesenpieper ausmachen? Für mich als relativer Laie sehen die ziemlich ähnlich aus.

Bei den Steinschmätzern: ist 1 das Männchen, 2 und 3 ein Weibchen und der vierte mit der starken "Maserung" ein Jungvogel?
 
Hallo,

so klein und schon so verdorben ;-)
Diese beiden Fliegen waren sehr klein, ich würde mal 5mm schätzen.
Weiß da jemand, was das für welche sind?

Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • zwei-kleine-Fliegen--20150619-2631.jpg
    Exif-Daten
    zwei-kleine-Fliegen--20150619-2631.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 47
Welche Echse und welchen Schmetterling habe ich denn da in Baku gesehen? Der Schmetterling war "normal" groß, die Echse schätze ich inklusive Schwanz auf 40-50cm.

Würde mich über Infos freuen :)
Danke
 

Anhänge

Hallo steggemann, danke für die Hilfe, aber kannst Du sagen, welches die markanten Merkmale sind, die den Unterschied zu Baum- bzw. Wiesenpieper ausmachen? Für mich als relativer Laie sehen die ziemlich ähnlich aus.

Bei den Steinschmätzern: ist 1 das Männchen, 2 und 3 ein Weibchen und der vierte mit der starken "Maserung" ein Jungvogel?

Baumpieper und Wiesenpieper sind viel kleiner, Größenordnung Spatz. Beide Pieper laufen am Boden, Drosseln hüpfen. Die Oberseite und der Schwanz der Singdrossel sind ziemlich einfarbig, Pieper haben eine Musterung und weiße Schwanzkanten.

Deiner Zuordnung der Steinschmättzer würde ich zustimmen.

Gruß
steggemann
 
...welchen Schmetterling habe ich denn da in Baku gesehen? Der Schmetterling war "normal" groß,

Würde mich über Infos freuen :)
Danke

Ein Bläuling der Gattung Polyommatus, könnte eventuell(!) sogar ein P. icarus-Weibchen sein, kann ich aber aufgrund des Fotos nicht näher bestimmen und hab auch hier keine Artenlisten von Baku (nur von Aserbaidschan) um ausschließen zu können
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten