ok, welch schönen papillion hab ich denn hier?
schön wär es gewesen Flügelober- oder/und -unterseite zu sehen. An Hand des gezeigten kann ich nur auf den kleinen Feuerfalter (Lycaena phlaeas) tippen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ok, welch schönen papillion hab ich denn hier?
Hallo,
Ich habe 3 Insekten, wo ich kein Plan habe wie sie heißen, hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
ok, welch schönen papillion hab ich denn hier?
schön wär es gewesen Flügelober- oder/und -unterseite zu sehen. An Hand des gezeigten kann ich nur auf den kleinen Feuerfalter (Lycaena phlaeas) tippen.
Hallo,
Ich habe 3 Insekten, wo ich kein Plan habe wie sie heißen, hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Hallo zusammen
Ich würde auch gerne wieder einmal Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Ich habe im Monat Juni etwas Ordnung gemacht und da sind noch diese Kanditaten aufgetaucht...
Foto 4: Keine Ahnung
Danke für Eure Hilfe...
Gruss
JP
4: sieh dir die Fühlerspitze an, der Haken ist typisch für den Rostfarbigen Dickkopf Ochlodes sylvanus
Hallo Zusammen, vielleicht könnt ihr mir behilflich sein. Wie kann ich beim roten Apollo Männchen und Weibchen unterscheiden z. Bsp. bei dieser Aufnahme ?
Hallo zusammen
Ich würde auch gerne wieder einmal Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Ich habe im Monat Juni etwas Ordnung gemacht und da sind noch diese Kanditaten aufgetaucht...
Foto 1: Handelt es sich bei beiden um Hufeisen-Azurjungfern?
Foto 3: Frühe Adonislibellen?
Foto 5: Evtl. Grosse Königslibelle?
Danke für Eure Hilfe...
Gruss
JP
Der erste Vogel war direkt im Moor am Wasser.
Der zweite Vogel hielt sich an einem Wiesenweg auf.
Der dritte ebenfalls.
Alles richtig erkannt![]()
Auf einer Spessart-Wiese mit großem Wiesenknopf hab ich zwischen den Ameisenbläulingen diese Raupe entdeckt. Sie war ca. 20-25 mm lang.
Auf einer Spessart-Wiese mit großem Wiesenknopf hab ich zwischen den Ameisenbläulingen diese Raupe entdeckt. Sie war ca. 20-25 mm lang.