• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Wäre jemand so nett und identifiziert diese Schlange?
 

Anhänge

Hallo,
bin gerade in Kroatien (Insel Cres ) und bin heute diesem Tier begegnet. In meinem Reiseführer steht, hier gäbe es keine Giftschlangen, deshalb habe ich nicht gekreischt sondern geknipst. Was ist das?

Danke!

K.
 

Anhänge

Hallo zusammen, für das Baumtagebuch meines Sohnes haben wir heute diese Raupe in unserer Korkzieherweide in Süddeutschland entdeckt. Kennt die zufällig jemand von Euch?

strickliese
 

Anhänge

Hallo zusammen, für das Baumtagebuch meines Sohnes haben wir heute diese Raupe in unserer Korkzieherweide in Süddeutschland entdeckt. Kennt die zufällig jemand von Euch?

strickliese

Eichenspinner, Lasiocampa quercus

Allgemein zu Bestimmungsfotos:
Nicht alle Tiere sind so einfach und v.a. eindeutig anhand eines einzigen Körperdetails zu erkennen, wie der Eichenspinner.
Mir sind schlechte, verrauschte Bilder auf denen möglichst viel vom Tier erkennbar ist lieber als perfekte Aufnahmen aus ungewöhnlicher Perspektive, vielleicht sogar mit geringer Schärfentiefe. Bei Raupen z.B. sind mehrere Ansichten ideal. Futterpflanze ist gut, kann bei verwechselbaren Arten u.U. ausschlaggebend sein. Fundort interessiert mich nur in Ausnahmefällen, hab hier aber schon einige Male gelesen, dass er bei der Bestimmung wichtig ist, also bitte auch immer angeben!
 
Allgemein zu Bestimmungsfotos:
Nicht alle Tiere sind so einfach und v.a. eindeutig anhand eines einzigen Körperdetails zu erkennen, wie der Eichenspinner.
Mir sind schlechte, verrauschte Bilder auf denen möglichst viel vom Tier erkennbar ist lieber als perfekte Aufnahmen aus ungewöhnlicher Perspektive, vielleicht sogar mit geringer Schärfentiefe. Bei Raupen z.B. sind mehrere Ansichten ideal. Futterpflanze ist gut, kann bei verwechselbaren Arten u.U. ausschlaggebend sein. Fundort interessiert mich nur in Ausnahmefällen, hab hier aber schon einige Male gelesen, dass er bei der Bestimmung wichtig ist, also bitte auch immer angeben!

Wäre vielleicht ganz gut diesen Hinweis im Startpost mit anzupinnen.
 
Hallo Zusammen,
dieser Tage saß dieser kleine Freund direkt vor unserer Haustüre bei den Mülltonnen und hat sich kaum stören lassen. Ich bin mir nicht sicher, um was es sich da handelt, evtl. ein Sperber oder ein Wanderfalke? (Ihr merkt ich habe wenig (keine) Ahnung)
Viele Grüße Michael
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten