• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Spatelente käme auch noch in Frage, bin mir aber nicht sicher.
Vom Dazugehörigen Männchen hast du kein Foto?

Wo sind die denn Bilder aufgenommen worden? Die Schellente ist regelmäßig in Deutschland zu beobachte, die Spatelente hingegen kommt in Nordamerika vor. Die Weibchen von Spatel- und Schellente sind sich sehr ähnlich, von der Kopfform her, würde ich die Ente auf dem Bild als Schellente bestimmen.
 
Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass die Ente in einem Zoo fotografiert worden ist, der Hintergrund sah mir danach aus.
Kann natürlich auch im Freiland gewesen sein, dann dürfte es wohl die Schellente sein, da die Spatelente mehr auf Island anzutreffen ist.
 
kann mir bitte jemand von euch bei der Bestimmung dieser Raupe helfen

DANKE
 

Anhänge

  • 20130520_18.40.42-Canon EOS 5D Mark III-[G67B6492]_1200.jpg
    Exif-Daten
    20130520_18.40.42-Canon EOS 5D Mark III-[G67B6492]_1200.jpg
    331,1 KB · Aufrufe: 12
  • 20130520_18.38.55-Canon EOS 5D Mark III-[G67B6480]_1200.jpg
    Exif-Daten
    20130520_18.38.55-Canon EOS 5D Mark III-[G67B6480]_1200.jpg
    401,2 KB · Aufrufe: 14
  • 20130520_18.20.01-Canon EOS 5D Mark III-[G67B6402]_1200.jpg
    Exif-Daten
    20130520_18.20.01-Canon EOS 5D Mark III-[G67B6402]_1200.jpg
    384,9 KB · Aufrufe: 11
Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass die Ente in einem Zoo fotografiert worden ist, der Hintergrund sah mir danach aus.
Kann natürlich auch im Freiland gewesen sein, dann dürfte es wohl die Schellente sein, da die Spatelente mehr auf Island anzutreffen ist.
Habe die Ente in einem Park aufgenommen in einer ruhigen Ecke. Hatte die auch noch nie da gesehen.

Ich denke auch mal, das es eine Schellente ist. Auf Island war ich (noch) nicht :ugly:
Danke!
 
Hallo,

bei einem Bekannten von mir hängen die Apfelbäume voll mit diesen Raupen. Liege ich da richtig mit der Larve des Frostspanners?

Länge der Larve ca. 2 cm.

Vielen Dank
Conrad

Comp_P5211434.jpg
 
Möglicherweise leicht erhöhter Schwierigkeitsgrad ;)
Mir fiel gerade beim Durchblättern auf, dass ich letztes Jahr in Dänemark (Nordsee) einen Tierkadaver am Strand gefunden hatte.
Das Ding war ca. 1,5m lang und leider an der Kopfseite schon ziemlich angefressen.

Scheint ja ein Fisch zu sein, oder ein kleiner Meeressäuger (gibt's das in der Nordsee?).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten