• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Dürfte stimmen, die Musterung auf der Flügeloberseite war eher dunkelbraun, deckt mich mit den google Bildern!

Besten Dank!

Achtung! Nur weil es halbwegs passt heißt das noch lange nicht, dass richtig bestimmt wurde, vor allem bei Dickköpfen und Scheckenfaltern!
Bei einer so roten Unterseite ist es mit großer Wahrscheinlichkeit Spialia sertorius und zu dieser Art gehört dein Tier auch. Außerdem sitzt es praktischerweise auf seiner Futterpflanze.
 
Achtung! Nur weil es halbwegs passt heißt das noch lange nicht, dass richtig bestimmt wurde, vor allem bei Dickköpfen und Scheckenfaltern!
Bei einer so roten Unterseite ist es mit großer Wahrscheinlichkeit Spialia sertorius und zu dieser Art gehört dein Tier auch. Außerdem sitzt es praktischerweise auf seiner Futterpflanze.

Danke für die Korrektur, als Laie sahen sie für mich ziemlich ähnlich aus :)
 
Ich benötige mal Eure Hilfe.
Um welche Ente handelt es sich hier.
Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität. Es war aber auch ein ganz besch... Wetter.

Besten Dank im Vorraus.
 

Anhänge

Hallo zusammen,

ich habe heute eine Gans entdeckt, die ich so noch nie gesehen habe...
Sie tummelte sich inmitten eine großen Gruppe von Kanadagänsen...
Die Füße waren übrigens auch orange, wie der Schnabel!

Könnt ihr mir da helfen? Sieht etwas aus, wie eine Kanadagans / Graugans Mischung..
Oder ist das ein fast erwachsenes Jungtier, welches sich noch verfärbt?

Grüße,
Daniel
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe heute eine Gans entdeckt, die ich so noch nie gesehen habe...
Sie tummelte sich inmitten eine großen Gruppe von Kanadagänsen...
Die Füße waren übrigens auch orange, wie der Schnabel!

Könnt ihr mir da helfen? Sieht etwas aus, wie eine Kanadagans / Graugans Mischung..
Oder ist das ein fast erwachsenes Jungtier, welches sich noch verfärbt?

Grüße,
Daniel

Die Beinfarbe passt nicht so ganz zu den erwähnten Gänsen.
Kanadagans ist klar,aber als zweiter Part vielleicht eher Saat oder Blessgans.

Gruß Bernd
 
Kann mir jemand sagen, was das im Anhang für ein Tier ist? Aufgenommen in Brandenburg/Oberhavel - bessere Bilder waren in dem Moment leider nicht möglich.
 

Anhänge

Brauchste nicht melden. Ich habe gerade geschaut, auf ornitho.de ist die Schwarzkopfruderente mit Fotobeweis schon gelistet. Die Ornis wissen Bescheid. :)
 
Ein Teich- oder Sumpfrohrsänger. Kann man leider ganz sicher nur am Gesang unterscheiden und selbst das ist schwierig.
 
Ich habe hier mal einen Greif aus dem Göksu-Delta in der Südtürkei, den ich für einen Mäusebussard halte. Gibt es Gegenvorschläge?

Viele Grüße
Wolfgang
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten