• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Mittlerweile habe ich herausgefunden dass es sich tatsächlich um eine
Bahamaente handelt, von der ich bis heute noch nie was gehört habe.

Tja, da hab ich wieder etwas gelernt.
Ich habe schon einige Ziergeflügel an unseren Gewässern angetroffen, allerdings diese Ente noch nicht und hatte bis dahin auch noch nie von ihr gehört.
 
Bei diesem Vogel bin ich mir reichlich unsicher mit der Bestimmung. Ist es vielleicht ein Bergpieper?

Viele Grüße
Wolfgang
 
Diesmal habe ich eine Raupe aus der Ortlergruppe, gefunden in einer Höhenlage von über 2.800m. M. E. könnte es sich vielleicht um den Schweizeralpenbären (Chelis simplonca) handeln. Gibt es Gegenvorschläge oder kann jemand die Bestimmung bestätigen?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2396902[/ATTACH_ERROR]

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo, kann mir jemand sagen um welchen Vogel es sich hier handelt? Gesehen am Nordstrand von Prerow/Fischland Darß. Ich dachte erst, es sei eine Uferschnepfe oder vllt. doch Bekassine? Hab zum ersten Mal einen solchen Vogel live gesehen... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesmal habe ich eine Raupe aus der Ortlergruppe, gefunden in einer Höhenlage von über 2.800m. M. E. könnte es sich vielleicht um den Schweizeralpenbären (Chelis simplonca) handeln. Gibt es Gegenvorschläge oder kann jemand die Bestimmung bestätigen?


Viele Grüße
Wolfgang

Meiner Meinung nach hast du völlig richtig bestimmt. Ich muss aber zugeben, dass ich weder diese Art noch C. maculata je lebend gesehen habe. Auch den Falter nicht.
 
Danke dir =)

Na da hab ich die ja direkt an ner passenden Stelle gefunden...

War nen Kloster :lol:

Aber jetz so im Nachhinein eigl ganz logisch mit dem braunen Streifen am Kopf... Wie die Kapuzen der Mönche.. gut wieder was gelernt =)
 
Mäusebussard, ja. Ob Jugendkleid (Bänderung am Schwanz, Längsstriche auf der Brust, schmalere Flügel, längerer Schwanz), kann man wohl aus der Perspektive nicht erschließen. Die helle Farbe hat aber nichts mit Jugend zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten