• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Ich denke das ist ein Western Scrub Jay.
Danke :-)
Habe heute auf einer Schautafel in einem Visitorcenter eine Zeichnung mit gleichem Namen gesehen. Denke das passt :-)
 
Den Namen der Art kenne ich auch nicht, aber genau die ist auf einer kanadischen 3 cent Briefmarke abgebildet. Vielleicht hilft dir das weiter :)

Edit: Kann eine "Nothancyla verreauxi" sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre nett, wenn wer noch was zu meinen Libellen sagen könnte.

Die gelbe hat schwarze Beine. Da spricht also viel für ein junges Exemplar der Blutroten Heidelibelle
http://de.wikipedia.org/wiki/Blutrote_Heidelibelle

Aufgrund der gestreiften Beine und der Hinterleibszeichnung bleiben für die anderen die Gemeine Heidelibelle und die Große Heidelibelle übrig.
Leider sind auf den Fotos nicht alle bestimmungsrelevanten Details zu sehen.
Ich tendiere aufgrund des leicht verdickten Hinterleibsendes des Männchens eher zur Gemeinen Heidelibelle.

Eine gute Gegenüberstellung findest Du unter
http://www.danodonata.dk/odo_striolatum_vulgatum_uk.htm
Vielleicht hast Du ja noch ein paar mehr Bilder zum Vergleichen.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo Zusammen

stimmt meine Vermutung, dass es sich bei den ersten zwei um eine Sumpfmeise und einen jungen Stieglitz handelt?

Beim dritten habe ich allerdings gar keine Vermutung. Könnt ihr mir helfen?
 
Beim letzten Besuch am See habe ich diese Enten gesehen. Kann mir jemand sagen wie sie heißen und ob sie über den Winter hier bleiben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

ich habe heute kleine Hüpfer beim fotografieren entdeckt, kann mir jemand sagen was das ist ?Evtl ein Nachtigalgrashüpfer?

LG Sunny


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2388527[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
sind das hier Nonnengänse?
ikorfvvv.jpg

habe leider keine Foto auf dem man sie besser sieht.

Im Frühling waren davon tausende hier in Oldenburg, erhoffe mir durch die Artenbestimmung heraus zu finden wann sie im Herbst wieder vorbeikommen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten