• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hatte ich zuerst auf dem Schirm, aber der helle Kopf passt so gar nicht zum Star den ich kenne. Der hat einen dunklen Kopf.
 
Deine Vögel sind 100% Fasane!
Der Wachtelkönig, den Maizy meinte, gehört zu den Rallen.
Gruß Gisela

hallo gisela, tja, obwohl sie so klein sind, werden es wohl fasane sein.
vielen dank für dich.
 
Danke!

Dann sind sie entweder auf dem Durchflug oder Neuansiedler oder welche die ich bisher nicht bemerkt habe. Spannend, bisher gibts dort eigentlich nur Fischreiher in der Größenordnung...
 
Kann mir jmd sagen was das für ne Ente ist?

Evtl gerade ein neues Gefieder am ausbilden?
 
Da vermute ich eher eine Stockenten-Hausenten-Hybride.

Kennt vielleicht jemand diese Spinne?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2383846[/ATTACH_ERROR]

Viele Grüße
Wolfgang
 
Danke vielmals für den Hinweis Wahrmut. Das müßte dann aufgrund der Zeichnung wohl die Tetragnatha extensa sein.

Viele Grüße
Wolfgang
Gerne!

Bei der genauen Bestimmung von Streckerspinnen tue ich mich allerdings ziemlich schwer.
Diese hier ist jedoch mal im Spinnenforum als Tetragnatha extensa/Gemeine Streckerspinne identifiziert worden:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2383967[/ATTACH_ERROR]

Die war aber, verglichen mit Deiner, auf Diät! :D

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten