• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

ich glaub, das ist ein Falke, aber es ist ja allgemein bekannt, was beim G(K)lauben das höchste ist...

Kann mir da mal wer helfen?

MfG, Christoph.
 
Danke.
 
auf den ersten blick turmfalke - dazu passt der weisse bürtzel aber nicht
eventuell weibliche kornweihe - dafür ist der schwanz zu fein gemasert

evtl. ein merlin? oder eine andere idee?

zur grösse irgenwas von falke bis weihe ;)
 
Hallo, ist das richtig, das es sich hier um eine Tannenmeise handelt?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2391783[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe bei diesen Vögeln:
Bei 1 vermute ich eine Mönchsgrasmücke oder aber eine Sumpfmeise.
Bei 2 müsste es doch ein Mäusebussard sein, oder?
Bei 3 weiß ich nicht weiter.

Danke schonmal im Voraus.
 
Bild 1: weder noch. ;) Bei beiden wäre der Kopf oben komplett schwarz. Das wird eine Schwanzmeise
sein und zwar die mitteleuropäische Unterart Aegithalos caudatus europaeus.

Bild 2: richtig.

Bild 3: Rotmilan (Milvus milvus).
 
Hi Marco, aufgrund Kopfform und dem hellen Halsfleck tippe ich auf ne junge Kolbenente, die strukturierte Flanke ist allerdings in meinen Büchern nicht so deutlich zu erkennen.

VG Thomas
 
Brauche mal wieder eure Hilfe.
Was für eine Ente habe ich da erwischt. Aufgenommen in der Schweiz nähe Zürich.

Das ist keine Kolbenente. Solange mir nichts besseres einfällt (habe gerade kein Bestimmungsbuch zur Hand), handelt es sich um eine Bahamaente. Die afrikanische Rotschnabelente sieht übrigens sehr ähnlich aus.

Gruß
steggemann
 
Hallo Thomas und Steggemann, vielen Dank für eure Mühe.
Mittlerweile habe ich herausgefunden dass es sich tatsächlich um eine
Bahamaente handelt, von der ich bis heute noch nie was gehört habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten