• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Färöer im Juni, sind das Sanderlinge? Waren - wie man sieht - sehr weit weg.
ja es sind Sanderlinge
 
Guten Tag.

Wieder einmal hoffe ich auf eure Hilfe.
Wer kann mir sagen welches Tier ich hier fotografiert habe?

MfG
 

Anhänge

Danke für die Bestimmung, Siggi. :top:

Ich hatte ja die Vermutung, aber 1. habe ich Anfang September noch nie eine gesehen und 2. sind die, die ich im Frühjahr fotografiere wesentlich größer. Diese war so klein, dass ich sie fast übersehen hatte. Deshalb lieber mal nachfragen. :)

MfG
 
Ich habe auch was, leider ein wenig abgeflogen.

Brenthis daphne oder Brenthis ino? Fundort war ein Waldrand in der Nähe des Tiveden NP in Schweden. Daher vermutlich B. ino, oder?

20210830-20210803-IMG_1327 ZS15 1-40 f45 160 100-b.jpg
 
Brenthis daphne oder Brenthis ino? Fundort war ein Waldrand in der Nähe des Tiveden NP in Schweden. Daher vermutlich B. ino, oder?

ino ist richtig, siehe meine Skizze unten:
- Der Fleck bei 1. ist bei ino einheitlich gelb gefärbt, bei daphne hat er einen deutlichen Verlauf
- Der Fleck bei 2. ist bei ino fast immer viel deutlicher umrandet als bei daphne

Weniger abgeflogene Exemplare sind freilich einfacher zu unterscheiden, der Brombeer-Perlmutterfalter wirkt unterseits viel dunkler und violetter als der Mädesüß-Perlmutterfalter.

ino_daphne.jpg
 
Wer_kennt_den.jpg

Den hatte ich heute kurz vor der Linse. Er flog über eine der wenigen brachliegenden Wiesen zwischen Bad Bevensen und Uelzen in Niedersachsen. Leider war er weg, bevor ich nach seinem Namen fragen konnte :o
 
Danke, leider hat er nachdem er zur Ruhe gekommen war die Flügel nicht mehr ausgebreitet. Ich wollte ihn aber nicht stören und in Ruhe lassen. Er/Sie hockte da noch in meinem "Insektenfangglas" und erholt sich erst mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt den jemand?

Unbenannt1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten