• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Was habe ich gerade beim Spaziergang mit dem Handy auf dem Gehweg geknipst? Das Tier war ungefähr zwei Zentimeter lang.

20180902_140738.jpg
 
Hallo

Stöbere immer gern nach Bilder und bin gerade über den Thread gestolpert.

@Al Canone das sieht aus wie eine Motte bzw auch ein Schmetterling. Kenn mich da nicht so genau aus.
Im Nachbar-Thread ist so etwas ähnliches zu sehn bei den Schmetterlingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
seit ein paar Tagen treffe ich diesen Vogel hier an unserem kleinen Teich an, wo er fleißig Blattläuse vom Schilf vertilgt.
Leider kann ich ihn nicht zuordnen.Wer kann ihn bestimmen.
Perfekte Bilder sind mir noch nicht gelungen, vielleicht kommt er heute wieder und es wird besser:rolleyes:

Könnte es sein das es ein Teichrohrsänger ist???

5DIV0155.jpg

5DIV0165.jpg


Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
seit ein paar Tagen treffe ich diesen Vogel hier an unserem kleinen Teich an, wo er fleißig Blattläuse vom Schilf vertilgt.
Leider kann ich ihn nicht zuordnen.Wer kann ihn bestimmen.
Perfekte Bilder sind mir noch nicht gelungen, vielleicht kommt er heute wieder und es wird besser:rolleyes:

Könnte es sein das es ein Teichrohrsänger ist???

5DIV0155.jpg


5DIV0165.jpg


Holger

Das ist ein Laubsänger, ziemlich sicher Zilpzalp

Interessante Bilder!

Gruß
Steggemann
 
Gerne.
Der Gefiederfärbung nach sollte es eher ein Männchen sein (Weibchen eher bräunlich), doch dazu fehlt der weiße Fleck auf der Stirn oder die Perspektive läßt ihn nicht erkennen.
Wenn er auch bei einer Vergrößerung des Fotos definitiv nicht auszumachen ist, und bei Seitenansicht sollte er auch zu sehen sein, dann ist es (bei hiesiger Art) ein Weibchen.
Vielleicht äußern sich auch noch die Bestimmungsexperten hier.
 
Diese Maus (bzw. zwei davon) durchstöbern unseren Garten im Hinterhof in der Stadt und sind nicht sehr scheu. Ein schöneres Bild möchte ich noch in der Galerie hochladen, aber zur Bestimmung sollte dieses besser sein.

IMG_3803_1200-1.jpg

Nach meiner Recherche ist es entweder eine Gelbhalsmaus oder eine Waldmaus. Den Unterschied kann ich bei Wikipedia nicht erkennen. Von Nachtaktiv kann keine Rede sein, auch im hellen Sonnenschein läuft sie umher. Gut springen kann sie auch, fast 50cm hoch an eine senkrechten Mauer ist kein Problem.

Edit: siehe auch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haselmaus hätte einen buschigeren Schwanz.

Am verlinkten Bild meine ich den Kehlfleck erkennen zu können, Schwanz ist auch (etwas) länger als KRL, also ich tippe eher auf Gelbhalsmaus, bin aber kein Säugerspezialist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten