• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

sorry war ein Schuss aus der Hüfte aber danke Dir für die Antwort.
Einen Grünfink hatte ich auch im Sinn hab mich allerdings von dem Bild eines wohl männlichen Vogels bei Google irritieren lassen.
 
Mein Schwager sah gestern auf dem Friedhof einen riesigen Falter, er sollte locker 5cm groß gewesen sein. Es gab nur ein Smartphonebild, vielleicht erkennt man ja trotzdem was.

Grau, in der Mitte der Körper schwarz - rot/orange - weiß geringelt, Beine und das Vorderteil extrem lang behaart.


Hab im Internet nix gefinden, daher bitte ich hier um Hilfe.

Besten Dank im Voraus. :)

IMG-20180821-WA0002.jpg
 
Hallo Jens, suche mal unter "Windenschwärmer".


Vielen Dank, mein Bester. :)

Hab gerade mal in der Wikipedia geschaut, die haben ja auch so einen genialen Saugrüssel wie die Kolibrischwärmer. :) Und bis 13cm Flügelspannweite, das ist ja schon fast ein Vogel. :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Windenschwärmer
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Spazieren gehen gesehen im Urlaub am Fuß der Chiemgauer Alpen.

Leider haben sich diese Art Fliegen(?) nie sehr schön der Kamera präsentiert. ;) Meist hingen sie unter den Blüten. Auf dem Bild kann man erkennen, dass sie eine Art Saugrüssel haben, mit dem sie den Nektar aus den kleinen Blüten gesaugt haben. Die schwarz-weiß-orange Färbung war sehr auffällig und auch auf den Flügeln fortgesetzt. Am Kopf wirkte der orange Teil fast wie ein Papageienschnabel. Die Größe würde ich auf 10 bis 15mm schätzen.

IMG_3487_1200.jpg
 

Anhänge

Hallo,
diese beiden Möwen habe ich letzte Woche am Steinhuder Meer gesehen.
Vermutlich unterschiedlich alte Jungvögel, nur welche Art kann ich nicht bestimmen.

Viel Dank für eure Hilfe.
 

Anhänge

Vielleicht ein Wurzelbohrer. Alex wird das sicher klarstellen können.

Ich habe eine frisch geschlüpfte Mosaikjungfer- aber welche? Fundort: Mittelkärnten in einem Naturbad. Ich habe sie morgens vor Sonnenaufgang bereits komplett geschlüpft an der Exuvie vorgefunden. Ist die mitten in der Nacht geschlüpft oder noch am Vorabend?

20180823-IMG_8774-b.jpg
 
Ich habe eine frisch geschlüpfte Mosaikjungfer- aber welche? (...) Ist die mitten in der Nacht geschlüpft oder noch am Vorabend?

Hallo Siggi, ich bin für ein Weibchen von Aeshna cyanea. Der Imaginalschlupf soll typischerweise entweder in der ersten Nachthälfte (vor Mitternacht) oder im Morgengrauen stattfinden. Da Du offenbar wieder mal sehr früh unterwegs warst, wird es vielleicht eher schon am Vorabend passiert sein. :rolleyes:

VG, Taxo
 
Hallo,

ich habe diese kleine Tierchen fotografiert. Ich denke, dass es vielleicht 5mm "groß" ist.
Könnte das eine Zikade sein?

Viele Grüße
Thomas
Zikade--20180830-7583.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten