• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Der Falter ist ein Osterluzeifalter (Zerynthia polyxena). Die Larve (?) scheint mir wegen der Beine keine Raupe zu sein.

Osterluzeifalter stimmt natürlich, es ist aber die Art Z. rumina, polyxena kommt in Spanien gar nicht vor
 
Müsste auch mal wieder eure Hilfe in Anspruch nehmen :o

Ich war Anfang April in Südafrika (Kapstadt) unterwegs und bin mehrfach diesen Jungvögeln begegnet. Konnte mir nur leider nie einen Reim darauf machen, welches der zugehörige Altvogel war...weshalb es mir jetzt auch sehr schwer fällt das Tier zu identifizieren.

IMG_6185a.jpg
 
Müsste auch mal wieder eure Hilfe in Anspruch nehmen :o

Ich war Anfang April in Südafrika (Kapstadt) unterwegs und bin mehrfach diesen Jungvögeln begegnet. Konnte mir nur leider nie einen Reim darauf machen, welches der zugehörige Altvogel war...weshalb es mir jetzt auch sehr schwer fällt das Tier zu identifizieren.

IMG_6185a.jpg

Das ist ein Rallenküken, bin etwas unsicher welche Ralle, dachte erst Purpurhuhnküken, kann aber auch Teichhuhn sein.

Gruß
Steggemann
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauer gesagt, könnte das ein Sultanszwerghuhnküken sein. Das habe ich gerade in Costa Rica das erste mal gesehen, siehe Anhang.
 

Anhänge

  • tmp_25109-dslrVogel-Zwergsultanshuhn23.4.17-1-765964310.jpg
    Exif-Daten
    tmp_25109-dslrVogel-Zwergsultanshuhn23.4.17-1-765964310.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 26
Liebe Ornithologen! Letzte Woche in Nordspanien gesehen...leider kein wirklich gutes Bild, aber für die Bestimmung reicht es vielleicht? Ein junges Schwarzkehlchen? Danke!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3754850[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, Dirk! Und da hätte ich dann gleich noch was von demselben Urlaub...welcher Strandläufer ist denn das?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3755506[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3755507[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten