• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Danke
 
Hallo,

was ist das denn für eine coole Fliege die ich da heute erwischt habe?

Vielen Dank voraus.

Tschüss Thomas

Nachtrag von mir.
Es handelt sich vermutlich um eine Goldaugenbremse
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ich bitte wieder untertänigst um Hilfe

aktuelle Aufnahme, Körperlänge ca 25 mm, nördl. Stmk, 900 hm, Teichufer

meine Bücher bieten ENTWEDER pelzigen Körper ODER blaue Fühler

blauer Bock-8399 by Christian Lenz, auf Flickr

habt Dank!
 
ich habe noch zwei Vögel aus dem Ost-Tibet, in Sichuan Province.
Ich nehme an, dass Fotos 2 und 3, die selbe Art zeigen.

IMGL4279-67.jpg
IMGL4279-68.jpg IMGL4279-69.jpg

VG

Mietek
 
Fotografisch nicht der Hit, würde aber dennoch gerne wissen was das für ein Tier ist. Es war unter einer Styroporabdeckung in Erd(?)-Kokons oder Nester versteckt. Sieht aus wie eine Schwarze Wespe oder so. In den Kokons waren auch noch Massenhaft kleiner toter Spinnen.

Hat jemand ne Ahnung?

DSC02263.jpg
 
Bei diesem Schmetterling tippe ich auf Furcula bifida, bin mir dabei aber unsicher.
Weiß es jemand genau?

Fundort: Seevorgelände des Neusiedler Sees, 23.5.2016

Viele Grüße
Wolfgang
 

Anhänge

Bei diesem Schmetterling tippe ich auf Furcula bifida
:top:

Den Birkengabelschwanz bicuspis kannst du ausschließen, weil dessen Vorderflügelbinde meist deutlich eingeschnürt ist und nicht wie bei bicuspis und bifida von dicken schwarzen Strichen eingesäumt. Der Außenrand dieser Binde ist bei deinem Tier rel. gleichmäßig ausgebuchtet, typisch für bifida, furcula hat da meist einen Zacken. Und der schwarze Strich am Außenrand der Binde ist mir für furcula auch zu deutlich. Schlechtes Bestimmungsmerkmal v.a. ohne Vergleich: bifida ist deutlich größer als furcula. Wenn du dir die Proportionen von Kopf zu Flügel und den Flügelschnitt generell ansieht und mit Bildern vergleichst kannst du es evtl. trotzdem erkennen.
Auch meine Meinung: bifida
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Kerl habe ich in Maun Botswana aufgenommen.
Vom verhalten und aussehen eine Drossel aber welche ?



Aufgenommen im Okavango Delta Botswana,leider weit weg.
 
Hallo liebe Forum, ich traf diesen Vogel, finde aber nicht, um welche Art es sich handelt. Von de Schwanzlänge her könnte das eine Stelze sein, die die Pieperarten ist der mE nach zu lang.

Größe ist zwischen Sperling und Amsel, ringsum waren Wasser und Schilf, offenes Gelände danach. Er saß ganz oben im Baum. Leider war es für die Größe des Vogels schon ganz schön weit weg, sodass die Bilder leider nicht detailreicher sind.

Vielleicht habt ihr eine Idee? Besten Dank im Voraus. :)

comp_DO012564.jpg

comp_DO012567.jpg
 
Hallo Stefan, vielen Dank. ;) Das wäre dann auch logisch, denn die eine oder andere (erwachsene) Bachstelze gibt es dort auch. Klasse!
 
Diesen Kerl habe ich in Maun Botswana aufgenommen.
Vom verhalten und aussehen eine Drossel aber welche ?



Aufgenommen im Okavango Delta Botswana,leider weit weg.

Kapdrossel und Großer Singhabicht. Letzterer ist nicht so selten im südlichen Afrika, meist fällt aber nur das hübsch grau gefärbte adulte Männchen auf.

Gruß
steggemann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten