Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Larvenhaut ist für die Bestimmung hier auf jeden Fall mal hilfreicher als der unfertige Schlüpfling. Ja, Prachtlibelle, und angesichts eines bestimmten Merkmals am Kopf der Exuvie eher die Gebänderte als die Blauflügel-. Dolles Foto.
VG, Taxo
Ich bitte euch im die Bestimmung der vier nachfolgenden Vögel.
[...]
Vielen Dank im Voraus.![]()
Und nochmals, diesmal die Frage nach diesen Libellen, ebenfalls etwas von Berlin aus Spreeaufwärts gesehen:
Alles Blaue Federlibellen (Platycnemis pennipes), 1x Männchen, 2x Weibchen. Da war's ja noch duster am frühen Morgen...
VG, Taxo
Hallo,
ich bräuchte mal Eure Hilfe bei der Bestimmung folgender Falter, alle fotografiert an der Spree:
1. Ich tippe auf Wegerich-Scheckenfalter. Liege ich damit richtig?
2. Ein Zipfelfater, aber welcher?
3. ???
Besten Dank für Eure Hilfe..![]()
Ich hätte wieder eine Frage: ist auf dem Foto ein Kaisermantel zu sehen?
edit: und dieser (recht große..) Nachtfalter?
Wegerich-Scheckenfalter stimmt, Ulmen-Zipfelfalter (S. w-album) und Rotbraunes Wiesenvögelchen (C. glycerion)
HansV, zunächst vielen Dank, für die Bestimmung.
Ja ich habe in Avibase nachgeschaut, dort wird diese Art nicht für Hainan aufgeführt. Es waren aber mehrere Vögel, also kein entflogener Vogel.
VG
Mietek
Hallo,
Lonchura striata wurde an verschiedenen Stellen ausgebürgert; ich hab mich unklar ausgedrückt.
Es ist auf jeden Fall eine Lonchura-Art, aber von der Zeichnung und vom Körperbau passt keine andere Art als striata. Lecogastra ist ganz anders gezeichnet, leucogastroides ist wesentlich schlanker.
Und von striata gibt es eine Reihe von Unterarten, wobei nach erneutem Betrachten es eigentlich die Nominatform sein sollte. Die aber ist in Indien und auf Sri Lanka verbreitet.
LG
HansV
Danke
edit: beim Herumstöbern habe ich noch 2 Libellenfotos gefunden, wo ich nicht so richtig weiss ... ev. ist die zweite wieder ein unausgefärbtes Männchen der Feuerlibelle
Danke wiedermal im Voraus!