• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo,

angeregt durch die Nachfrage von zuppi, habe ich auch noch zwei kleine Vögel, bei denen ich mir - jetzt - nicht mehr sicher bin, ob es ein Zilpzalp oder ein Fitis ist. Achtung, es sind zwei unterschiedliche Individuen, es kann also durchaus beides sein ;)

Viele Grüße
Lasse

Wann wurden die Bilder denn aufgenommen? Für Fitis wäre es dieses Jahr noch sehr früh. Insgesamt würde ich den Kollegen aber zustimmen, wenn es allerdings Fotos aus diesem Jahr wären, müsste man den Maßstab für eine ordentliche Bestimmung etwas höher anlegen.

Gruß
steggemann
 
Kann uns vielleicht einer von euch dabei auf die Sprünge helfen?

Ich würde auf Highländer tippen; es könnte aber auch ein Norwegischer Waldkater, ein Sibirischer Kater oder ein Maine Coone bzw. ein Mix sein.

1. wirklich toll dass es der Katze nun so gut geht :) und
2. : Norwegische Waldkatze, sibirische Katze oder Maine Coon werden definitiv ausgeschlossen, da passen weder Körperbau, noch Ohren (=lange oft mit so luchsartigen Büscheln an der Spitze), Gesichtsform etc.

Ich bin mir eig. ziemlich sicher dass es eine Perser Katze ist.
Aber letztlich ist's doch egal welche Rasse, hauptsache es geht ihr jetzt gut :)

Lg Bettina
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten zum Fitzalp ;)

Die Bilder wurden beide dieses Jahr (vor einer/ein paar Wochen) in Süddeutschland aufgenommen.

Grüße
Lasse
 
Hallo!

Ich habe ein Problem, kennt sich jemand von euch mit tropischen Libellenarten aus? (Mittelamerika, Costa Rica) Ich komme beim bestimmen einfach nicht weiter.. :(

Zygoptera Costa Rica.jpg
Vielen Dank im Voraus,
Lg Bettina
 
Hallo!

Ich habe ein Problem, kennt sich jemand von euch mit tropischen Libellenarten aus? (Mittelamerika, Costa Rica) Ich komme beim bestimmen einfach nicht weiter.. :(

Vielen Dank im Voraus,
Lg Bettina

lad mir bitte irgendwo die Originalauflösung hoch, damit ich v.a. die Flügeladerung im Detail sehen kann, dann versuch ich sie dir zu bestimmen
 
Hallo liebe Tierkundler,
eine Freundin möchte gerne das Bild bei einer Ausstellung präsentieren und den Namen dazu schreiben. Kennt jemand den Namen dieses Insekts?

LG
Reinhard
 

Anhänge

Es ist definitiv ein Schmetterling (Wollschweber zB haben ua ganz anders gestaltete Fühler) und aufgrund der sichtbaren Merkmale, zu erahnender Größe, etc. mMn sehr wahrscheinlich ein Eulenfalter (Noctuidae). Aus diesem Blickwinkel ist zumindest für mich hier Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten