Ja, vielleicht kann ja jemand mal eine Weidenmeise zum Vergleich hier einstellen? Dann hätten wir den Vergleich komplett.
Bitte schön, eine Weidenmeise:
Steggemann
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, vielleicht kann ja jemand mal eine Weidenmeise zum Vergleich hier einstellen? Dann hätten wir den Vergleich komplett.
Hallo Alex,
auf dich habe ich ja schon gehofft!
Lasiocampidae hatte ich auch schon durchforstet...
Hallo zusammen
Ich habe hier vier Bildern von Schmetterlingen, die ich nicht eindeutig bestimmen kann. Aufgenommen habe ich sie im Papillioroma im Kerzers/CH.
Ich währe sehr froh, wenn ihr mir helfen könntet.
Nr. 3 ist ein Schwalbenschwanz.
Ich empfehle dir, dich an die hier gelisteten Entomologen zu wenden, mit der Bitte um Bestimmung.
Hallo,
was hab ich denn hier gesehen? Beim ersten würde auf Misteldrossel tippen, aber so wirklich sicher bin ich auch nicht. Beim zweiten komme ich gar nicht weiter, was die Bestimmung angeht. Beides aufgenommen in Niedersachsen in der Nähe eines Polder.
Leider gute 80m entfernt.
100% Ausschnitt.
Mitten in der Eifel.
Bitte bitte, sagt mir das es eine echte Wildkatze ist, dann weiß ich was ich die nächsten Wochen zu tun hab
Jörg
Auch die Gegend klingt vielversprechend. Insofern: schaut gut aus für ne echte Wildkatze.
Grüße,
Matthias
Misteldrossel sind grauer und grobfleckiger. Für mich ist das eine Singdrossel. Heckenbraunelle wurde ja schon bestimmt.
Gruß
steggemann