• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack thinkTANK-Retrospective

Wie sieht es denn in der R 10 mit nem Netbook aus? Wäre das irgendwie unterzubringen?
Ich denke mal ein normaler Block in A4 dürfte nicht irgendwie halbwegs locker rein passen, oder?
 
In Ermangelung eines Netbooks habe ich einfach mal 2 Bücher in die Fronttasche gesteckt: dieses sind zusammen 25,5 x 22 x 3 cm und haben gut gepasst. Ohne biegen und quetschen. Ob es damit noch bequem ist, ist eine andere Frage.

Ein flexibler DIN A4-Block ging mit etwas quetschen auch.
 
Wie sieht es denn in der R 10 mit nem Netbook aus? Wäre das irgendwie unterzubringen?
Ich denke mal ein normaler Block in A4 dürfte nicht irgendwie halbwegs locker rein passen, oder?

Ich glaube dafür würde ich eher die UD 50 nehmen statt der R10.

Was heisst glaube, ich habe mich ja schon entschieden, nur muss ich die erst mal irgendwo auftreiben.

Habe ja die R10, und eine der grössten Schwächen der Tasche ist, dass man wirklich schnell versucht ist sie so zu überladen, dass es nicht mehr bequem oder ergonomisch wird. Passen tut eine Menge, aber man sollte sich selber beschränken um bequem damit arbeien zu können. Siehe dazu auch meine weiter oben stehenden Packversuche wo ich die Tasche bis zum Anschlag vollgepackt habe.

Das gilt natürlich im Prinzip für jede Tasche, aber bei der R10 ertappe ich mich immer wieder wie doch noch ein Teil zum Schluss mit reinkommt das ich ja eventuell heute brauchen könnte.....

Gruss ede
 
... Habe ja die R10, und eine der grössten Schwächen der Tasche ist, dass man wirklich schnell versucht ist sie so zu überladen, ...
Das stimmt ... wenn eine Tasche aus felxiblem Material ist, verleitet das leider immer dazu. :o
 
Ich habe mir doch eine R20 bestellt obwohl ich arg geschwankt habe und nun bin ich gespannt wie das so wirkt.

passt gut zur Ausrüstung in Deiner Signatur. :top:

Das 24-105 passt angesetzt an der Cam und mit Geli richtig herum drauf "schussfertig zur Entnahme" rein. Und auch das 70-200/2.8 passt angesetzt - aber mit GeLi umgedreht - ohne dass igrendetwas extrem eng wird. Und wenn erforderlich gehen auch alle Teile aus der Signatur auf einmal rein. :)
 
Hi
Ich war jetzt die Tage schon länger auf der Suche nach einer neuen Tasche. 180€ ist natürlich happig aber nun gut.
Ich hab mal ne Bitte an die Besitzer. Wie weich ist die Tasche? Könnte jemand seine Tasche fast leer zusammendrücken (also mit Foto). So das da grade ne 5D drin ist mit der kurzen Seite in der Tiefe.
Am besten die 30er in braun...

Hatte jemand vorher die CRUMPLER PrettyBoyXXXL?
Passt sich die von thinkTANK besser an den Körper an? ist sie weicher?
 
Eine Frag mal von mir.

Kann man auch einen Aktenordner in die Tasche packen (wenn die Kamera mal daheim bleibt) ?

Bei allen Retrospective-taschen kann man die Innenteiler komplett rausnehmen.

Dann passt ein bis zu ca. 15cm dicker Stapel DIN-A4 Dokumente in die RR20 wunderbar rein (Hochformat) und auch in die RR 30 (Querformat). Bei der RR 10 (hochformat) wird es oben deutlich überstehen.

Standard-Aktenordner (z.B. Leitz 7,5cm bzw. 10,5cm Rückenbreite) bringt man dagegen in die Retrospectives ohne Gewalt nicht mehr rein, weil die gegenüber DIN A4 in alle Richtungen deutlich "Überstand" haben und noch dazu relativ harte, spitze Ecken.
 
Hatte jemand vorher die CRUMPLER PrettyBoyXXXL?
Passt sich die von thinkTANK besser an den Körper an? ist sie weicher?
Hatte mal eine XL oder XXL glaube ich war das..

Die ThinkTank ist viel weicher und passt sich deutlich besser an. Mal davon abgesehen das sie viel mehr Raum bietet und durchdachter ist.

@Schlunzi: Ist das eine 10er oder 20er?
 
@ Schlunzi und Iso99: Vielen Dank für die Mühen und Auskünfte!

Schade, damit scheidet die Tasche als Alltagsallroundtasche aus. Wahrscheinlich ist für mich eine selfmade Lösung am praktischsten, normale Schultertasche mit ein paar eingebastelten Polsterungen für D700+50 1,4 als Immer da, immer nah alltagscombo.
 
ThinkTank Retrospective Pinestone cum grano salis...

Ich bin ein großer Fan dieser Tasche und habe sie bisher sehr gern benutzt. Halt nicht auf ausgeprägten Fußmärschen sondern meist mit dem Auto transportiert.

Nun habe ich sie ausgiebig und ausschließlich in einem Urlaub mit viel Bewegung getragen und muss leider feststellen, dass sie schon nach wenigen Tagen eine Jeans ruiniert, wie auf den Bildern unten zu sehen!

Das war jetzt keine alte, vorgeschädigte Jeans, sondern sie war nur 2-3x gewaschen.

Klar, eine Jeans ist jetzt nicht soo der Verlust, aber bei einer teuren Goretexjacke oder auch anderen Hosen als Jeans, wäre so ein Schaden schon eine ärgerliche Sache.

Gerade die Pinestone war mein Favorit, aber der Stoff ist offenbar ein Materialkiller.

Perfekt ist wohl keine Tasche - die Sucherei erinnert mich immer stärker an die Geschichte mit dem täglichen Murmeltier.


bensom: hier angehängt da zum Thema passend
 
Zuletzt bearbeitet:
Harry, es mag ja sein das Du die Hose nur 3x gewaschen hast, aber wenn ich mir das Gewebe auf den Bildern so ansehe dann sieht das arg vorbehandelt aus. Die Hersteller tun da heute ja ne ganze Menge um bestimmte Looks zu erzielen.

Ich nutze die 20er Pinestone jetzt auch schon einige Woche und kann nicht mal ansatzweise irgendwelche Gewebeschäden entdecken.
 
Ich habe kurzfristig zwischendurch auch noch eine gesteppte Barbour-Jacke angehabt. Die Steppung hat auch schon gelitten (wenn das Meine Frau sieht, bin ich einen Kopf kürzer. Ich hoffe, die Schneiderin hat das vorher nachgesteppt).

Vielleicht ist Eure Ausrüstung leichter. 5D, 70-200 2,8 II und EF 24-70 + Gerödel, da drückt schon ordentlich Gewicht auf den Schenkel, wenn die Tasche diagonal getragen wird..
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das Meine Frau sieht, bin ich einen Kopf kürzer.

Spart die Kosten fürs Haare schneiden... :evil:

Vielleicht ist Eure Ausrüstung leichter. 5D, 70-200 2,8 II und EF 24-70 + Gerödel, da drückt schon ordentlich Gewicht auf den Schenkel, wenn die Tasche diagonal getragen wird..

Hier 40D mit BG und L-Bracket, 70-200/4, 17-40, Fisheye oder 50er, 2x 550/580er Blitze, besagtes Gerödel.

Ich trage die Tasche aber mehr am Rücken als an der Seite, die Tasche liegt also relativ ruhig auf.
 
Hallo,

bin am überlegen, ob ich mir die Think Tank Photo Retrospective 30 zulegen werde.
Hätte allerdings mal eine Frage:

Kann man die Tasche auch mal bei Regen etc. verwenden, ohne das der Inhalt nass wird?

Mir ist es sehr wichtig, dass ich die Tasche bei allen möglichen Wetterbedingungen einsetzten kann...(Hab kein Geld für zusätzlichen Rucksack...wäre allg. meine erste Tasche/Rucksack....geplant für 50D + BG + 17-50 + 100 + 70-200/300 )

Grüße
 
Das Material ist schon recht robust. Also mein erster Eindruck ist, dass ein paar Tropfen der Tasche bzw. dem Inhalt nichts anhaben können.

Falls es aber richtig schauert liegt auch ein Regenschutz dabei, den man über die Taschei ziehen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten