• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack thinkTANK-Retrospective

******, im Gegensatz zu ZappBrannigans Bestückung ist bei Deiner Variante der Schwerpunkt natürlich auch höher und die Kamera kippt bereits nach vorne. Vielleicht wird es besser wenn Du die Kamera um 90° drehst (um das Objektiv). Eine 180°-Drehung ist fürs rein stecken / raus nehmen wohl nicht mehr komfortabel.

Hallo, danke fuer Deinen Tipp! Habe ich natürlich probiert, alle Gradzahlen, 0, 90, 180, 270 ;-) Das Ergebniss bleibt gleich.

Mit einer 7D mit BG und meist dem 17-55 bin ich doch kein Exot - da sollte eine gute Kameratasche noch nicht scheitern finde ich.
 
irgendwie ist es so, als wäre der feste Boden vorne nicht richtig befestigt, so dass die Tasche dort sehr leicht "einknickt"
 
irgendwie ist es so, als wäre der feste Boden vorne nicht richtig befestigt, so dass die Tasche dort sehr leicht "einknickt"

der feste Boden…?

Also entweder wurde das Teil komplett falsch genäht oder die Einlegeböden liegen scheps drin. Hast Du mal die Einlegeböden herausgenommen und korrigiert eingelegt?

Sowohl meine R5 als auch R10 stehen wie eine Eins, egal wieviel Kameragedöns und in welchem Winkel die da drin ist…

domeru
 
Also entweder wurde das Teil komplett falsch genäht oder die Einlegeböden liegen scheps drin. Hast Du mal die Einlegeböden herausgenommen und korrigiert eingelegt?

Ja, habe ich gemacht - ich denke, dass nicht der Boden an sich das Problem ist, sondern der Uebergang Boden zu Tasche. der ist einfach nicht ordentlich stabil.
 
Passt in eine Retrospective 5 eine Olympus E-620 mit 14-54 Immerdrauf plus 50-200 Objektiv rein?
Anhand der Maße wohl ja:
E-620 = 130x94x60mm
14-54II = 74.5x88.5mm
50-200 = 87x157mm
E-620+14-54 = 150mm

Die Tasche hat Innemaße von 240x195x115mm (BxHxT).
Sollte die Kamera mit dem 14-54er und nebendran das 50-200 locker reinpassen?!?


Ich möchte eine maximal komplakte Tasche für mein Equipment.
Platz für zwei Ersatzakkus, eine Ersatzspeicherkarte und ein Putztuch wird man sicher noch irgendwo finden.
 
Habe eben mal den Meterstab in die 5er gehalten und vom Boden bis zum Saum etwa 17cm gemessen. Sehe also keinen Grund warum das das nicht in die Tasche passen sollte. Kurzfristig könnte auch Kamera mit angesetztem 50-200mm passen, da die Klettflächen auf der Vorderseite relativ groß sind. Die Kombination steht dann natürlich entsprechend über und die Tasche wölbt sich auf der Oberseite.
 
Hey,

gibt es nur drei immer gleiche Farben oder unter den Farben dunklere oder hellere? Im Internet schwirren sehr unterschiedliche Farbgebungen rum, also Pinestone sieht mal vieeel heller oder vieel dunkler aus:confused:

Möchte mir irgendwann nächsten Monat eine Retro 7 holen, warscheinlich in Pinestone.
 
Das liegt mit Sicherheit an der Belichtung des jeweiligen Fotos.

Nachtrag: Das grün des Pinestone geht so in die Richtung des alten Army oliv.
 
Ich verwende die Tasche von Montana für meine Canon EOS 50D samt Canon EF-S 18-135mm, wenn es mal auch in den Wald geht oder in Gegenden wo es auch mal Nass wird, die Kamera passt samt Objektiv und Trageband perfekt in das Hauptfach der Tasche.
In der vorderen Tasche ist bequem Platz für Akkus, Speicherkarten oder zur Not auch das Netzteil samt Kabel.
Sie ist sehr angenehm zu tragen und behindert nicht.

Außerdem ist da der "Beckengurt", den man sich bequem um die Hüfte legen kann und der die Tasche sehr gut nah am Körper fixiert, auch wenn man sich (bergtypisch) auf und ab bewegt.
 
Hat jemand eine Seite wo von Blue Slate und Pinestone Bilder bei guten Lichtverhältnissen sind? Draußen evtl. oder Tageslicht? Möchte die Farben sehen, bei uns gibt es diese Taschen eher nicht in der Nähe. Videos finde ich überweigend nur bei schlechten Lichtverhältnisen
 
Ich hätte nicht den Händler angeschrieben, sonder direkt mit dem deutschen thinkThank Vertrieb Kontakt aufgenommen.
Schildere hier mal dein Problem, da hält man Dich mit Sicherheit nicht für blond.

Mamiya Cameravertrieb und Service für Deutschland GmbH
Landwehrstr. 6 / III, 80336 München, thinktankphoto@mamiya.de
Tel: 089 / 507021

Nur mal ein kurzes Update nach 4 Wochen: Keine Antwort. Das ist ja auch eine Antwort... Habe heute mal nachgefragt.
 
Nur mal ein kurzes Update nach 4 Wochen: Keine Antwort. Das ist ja auch eine Antwort... Habe heute mal nachgefragt.

Also ich hab ja auch die 10er mit einer 7D und einem 24-70 2,8 drin gehabt. Dazu unter der 7D das 10-20mm und links im großen Fach das 70-200 oder der Blitz. Mit der 5DMK3 jetzt habe ich auch keine Probleme. Hoffe du bekommst eine neue Tasche weil sie ja echt genial ist wie ich finde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten