• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Theodor-Heuss-Brücke & Rheinufer


auf Grund von ein wenig Zeitmangel, mal wieder etwas aus dem HDD-Reservoir.



Theodor-Heuss-Brücke_023_20111021.jpg



 
Hätte sich meiner Meinung als Hochkant besser gemacht, da links echt nix zu sehen ist. Selbst wenn da so gewollt ist, mir ist es zu viel von nix ;-)
 
Hätte sich meiner Meinung als Hochkant besser gemacht, da links echt nix zu sehen ist. Selbst wenn da so gewollt ist, mir ist es zu viel von nix ;-)


Danke Florian für deine Anmerkung und Meinung.
Meine Aufmerksamkeit lag hier mehr auf dem Nebel und wie man die Stimmung transportieren könnte.
Bei einem Photo in Hochformat, wäre mir zu viel Brücke und zu wenig Nebelstimmung abgebildet.
Im Gegensatz von dir, mag ich öfters mal ganz gerne ein bisschen von "nix" bzw. Minimalismus. Aber so ist es nun mal .. die Geschmäcker sind verschieden.

Ich habe gerade nochmal nachgeschaut, eine Hochformatversion von dieser Perspektive habe ich tatsächlich nicht.
Aber nicht mehr ganz so lange hin und die Nebelzeit beginnt wieder.
Vielleicht probiere ich es dann einfach mal aus.

Ich habe noch mal nachgesehen, habe doch tatsächlich nocht eine Version mit wenig "nüscht" und mehr Brücke.
Wobei ich gar nicht weiß, ob ich diese Version nicht schon mal gepostet hatte.
Auf die schnelle habe ich sie jetzt aber nicht gefunden.



Theodor-Heuss-Brücke_095_20131031.jpg



Ansonsten könnte ich dir noch zwei Varianten im quadratischen Format anbieten ... :)

Theodor-Heuss-Brücke_026a_20111124.jpg

Theodor-Heuss-Brücke_098_20131031.jpg



 
Ich finde die ursprüngliche Version mit viel "nüscht" am Gelungensten. Mit ein wenig Bearbeitung sieht das aus wie Silent Hill. :D
 

So ... nun ist es schon wieder Herbst.
Bevor ich aber mit aktuellen nebeligen Photos aus diesem Herbst beginne, zeige ich heute erst noch eins von diesem Sommer.


Theodor-Heuss-Brücke_112_20141003.jpg



 

So ... wie im letzten Beitrag versprochen, hier nun ein aktuelles Photo vom beginnenden Herbst im diesen Jahr.
Wie immer sind Anmerkungen, Tipps, Kritik und Diskussionen erwünscht.


Theodor-Heuss-Brücke_113_20141014.jpg



 

Heute zeige ich ... wie sollte es auch anders sein ... ein Nebelphoto :D
Die auf dem Selbigen zu sehende "Korona" ist jedoch nicht durch die untergehnde Sonne entstanden, sondern durch das Streulicht der Straßenlaternen der THB am "frühen" Morgen.
Hierfür bin ich so weit unter die Brücke gegangen, so dass die Straßenlaternen gerade nicht mehr im Bildausschnitt zu sehen sind.

Wie ich finde ein sehr schöner und stimmungsvoller Effekt.
Ansonsten sind wie immer Anmerkungen, Tipps, Kritik und Diskussionen zu meinen Photos ausdrücklich erwünscht.



Theodor-Heuss-Brücke_116_20141024.jpg



 
Wie ich finde ein sehr schöner und stimmungsvoller Effekt.
Das findest nicht nur du. :top:
Das zweite, also letzte Bild, hat die schöne Lichtstimmung nicht ganz so präsent. Dafür wirkt es für mich aber irgendwie plastischer, als würde die Brücke aus dem Bild herauspoppen und wirklich über mir verlaufen.

Wenn ich raten müsste würde ich sagen wegen dem Schärfeverlauf mit den Details oben und der Perspektive wo man in Realität auch gewöhnt wäre nach oben zu gucken.

Ich finde es auch interessant, wie meine Augen beim Betrachten immer wieder zwischen den scharfen Details links oben und der Farbe rechts unten wanderten und dabei unweigerlich dem Verlauf der Brücke folgten. Geschah unbewusst und habe es erst danach gemerkt.
 
Das findest nicht nur du. :top:
Das zweite, also letzte Bild, hat die schöne Lichtstimmung nicht ganz so präsent. Dafür wirkt es für mich aber irgendwie plastischer, als würde die Brücke aus dem Bild herauspoppen und wirklich über mir verlaufen.


Es ist schön zu lesen, dass dich meine Photos ansprechen, auch wenn es hier immer und immer wieder nur das gleiche Motiv zu sehen gibt.
Danke das du deine Eindrücke mit uns / mir teilst. :top:


Bei dem heutigen Photo habe ich versucht zwei Photos aus vorherigen Post zu vereinen. Das sind zum einen Post 142 & zum anderen Post 160
Aber irgendwie bin ich noch nicht so richtig zufrieden.

Es wird einem von der Stadtverwaltung aber auch nicht einfach gemacht. Leider wird die Straßenbeleuchtung immer viel zu früh ausgeschaltet.
Somit bleibt einem nicht viel Zeit, wenn man versucht die Straßenbeleuchtung bei nicht zu dunklem Licht mit abzubilden, damit der Kontrastunterschied nicht zu groß ist. Bei meinem Letzten Versuch hatte ich gerade alles aufgestellt und ausgerichtet, der Verschluss war gerade 2 sec offen, als die Straßenlaternen ausgeschaltet wurden. Wobei ich mir noch nicht so richtig Mühe gemacht habe, um heraus zu finden, ob es zeitgesteuert ist oder per Helligkeitssensor.

Wie dem auch sei, hier nun das Ergebnis:



Theodor-Heuss-Brücke_118_20141024.jpg



 

Es ist schön zu lesen, dass dich meine Photos ansprechen, auch wenn es hier immer und immer wieder nur das gleiche Motiv zu sehen gibt.
Danke das du deine Eindrücke mit uns / mir teilst. :top:


Bei dem heutigen Photo habe ich versucht zwei Photos aus vorherigen Post zu vereinen. Das sind zum einen Post 142 & zum anderen Post 160
Aber irgendwie bin ich noch nicht so richtig zufrieden.


ja kann ich verstehen,
in 142 finde ich die reduziertheit echt klasse,
in 160 finde ich macht die sw-darstellung das bild so interessant

im aktuellen bild geht mir der baum als motiv zu sehr unter und fängt an zu stören, ebenso die graskante am ufer, vielleicht wäre auch hier eine sw version eine idee.
g chris
 
..., vielleicht wäre auch hier eine sw version eine idee.
g chris

Hej Chris,
ich habe deinen Vorschlag mal umgesetzt.
Ich habe ein Version in s/w konvertiert und zudem den Baum nicht mitgeschärft, um vielleicht diesem ein wenig Präsenz zu entziehen.

Die zweite Version ist farbich geblieben, aber diesmal mit einer wärmeren Tonung.



Theodor-Heuss-Brücke_118_2b_20141024.jpg


Theodor-Heuss-Brücke_118_2a_20141024.jpg



 
Dann sind wir schon zu zweit :D



Es freut mich endlich hier im Rhein-Main-Gebiet mal wieder Schnee zu sehen & Kälte zu spüren.
So ließ ich mir es natürlich nicht nehmen, die THB mal wieder in winterlicher Umgebung abzulichten. Man muss die Chance nutzen wenn sie da ist :)

Bei den winterlichen Ablichtungen, es folgen noch mehrere die nächsten Tage, beginne ich wieder mit dem Motiv, welches ich letztens hier häufiger gezeigt hatte ... Baum, Bank, Brücke ... quasi die drei großen B :D
Es entstand am frühen Abend des ersten "schneereichen" Tages.

Ansonsten sind wie immer Anmerkungen, Tipps, Kritik und Diskussionen zu meinen Photos ausdrücklich erwünscht.



Theodor-Heuss-Brücke_121_20141227.jpg



 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten