• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFT Monitor zur Bildbearbeitung ab 22 Zoll

Nach der Betrachtung verschiedener Bilder aus diversen Blickwinkeln stand für mich fest, daß ich keine EUR 500,-- oder mehr ausgeben werde. Der Vergleich zu meinem alten 17" AMW war überwältigend (aber auch nicht schwer :D.


So, jetzt zerreist mich! :evil::ugly:
Hat mit zerreissen nichts zu tun. wenn er dir genügt, Ok. Aber du hast halt noch keinen vernünftigen Monitor mit PVN Panel daneben gesehen. Was dich jetzt erst mal beiindruckt ist wohl eher die Größe. Von 17 auf 24" Widescreen ist schon ein Unterschied
 
Hat mit zerreissen nichts zu tun. wenn er dir genügt, Ok. Aber du hast halt noch keinen vernünftigen Monitor mit PVN Panel daneben gesehen. Was dich jetzt erst mal beiindruckt ist wohl eher die Größe. Von 17 auf 24" Widescreen ist schon ein Unterschied

Nein, mir ist (und war vorher auch klar), daß Grüße nicht Alles ist.
Aber die Dartellung der Farben ist, obwohl auch er alte Monitor kalibriert war, wesentlich besser. Dies liegt einfach in einer weiterentwickelten Technologie, besserem Kontrast und einer wesentlich gleichmäßigeren Ausleuchtung.
Bei mir gab es eine preisliche Obergrenze, die ich einhalten wollte/musste. Alternativ gab es in dieser Preisklasse einen Yuraku mit PVA-Panel. Obwohl viele von der Verarbeitung des Geräts enttäuscht waren, habe ich mich aufgrund der Paneltechnologie zu einem Kauf hinreißen lassen. Der Monitor war wirklich schlecht verarbeitet und hat, was viel schlimmer war, nicht funtioniert!
Der "Kundenservice" hat mich auch total hängen lassen und wollte mich mit einer mindestens zweiwöchigen Reparatur abspeisen. Die AGB von Yuraku besagen allerdings einen Sofortaustauch, wenn das Gerät defekt ankommt. Davon wollte die Servicehotline allerdings nichts wissen.
Der Service von Notebooksbilliger kennt die Qualitätsprobleme des Herstellers und ist bereits nach kurzer Zusammenarbeit ziemlich genervt.

Mit dem Samsung bin ich bislang sehr zufrieden und finde den Hype, der um die verschiedenen Panelarten gemacht wird teilweise ein wenig übertrieben.

Viele Grüße von einem zufriedenen TN-Panel User ;)
 
Hi!
Ich habe seit letzter Woche den Lenovo L220x und bin bis jetzt sehr zufrieden.
Ja ich weiß ich hab ihn noch nicht sehr lang aber trotzdem.

mfg.:top:
 
Fals noch jemand Interesse an einem guten und vor allem fairen Angebot hat, dann kann ich das hier empfehlen. Da hab ich meinen gekauft und ich bin äußerst zufrieden!

Der HP wird auch immer wieder hier in den Foren empfohlen und ist bei Prad sehr gut weggekommen.......
 
Aber die Dartellung der Farben ist, obwohl auch er alte Monitor kalibriert war, wesentlich besser. Dies liegt einfach in einer weiterentwickelten Technologie, besserem Kontrast und einer wesentlich gleichmäßigeren Ausleuchtung.
JA, die Technologie wird über die Zeit schon verbessert.
Mit dem Samsung bin ich bislang sehr zufrieden und finde den Hype, der um die verschiedenen Panelarten gemacht wird teilweise ein wenig übertrieben.

Viele Grüße von einem zufriedenen TN-Panel User ;)
Sicherlich wird da teilweise eine Hype daraus gemacht, genauso wie bei Fotokameras oder anderen Gadgets. ;)
Sicherlich werden viele User mit vollster Zufriedenheit einen Monitor mit TN-Panel benutzen, dies teilweise auch aus totaler Unwissenheit (und gerade Samsung baut sehr gute Monitore mit TN-Panel). Aber im Rahmen eines Fachforums Fotografie, möchte ich niemanden einen TN-Monitor emfpehlen. Denn man kann sehr schlecht die Bedürfnisse und vor allem die Ansprüche des anderen Forenteilnehmer einschätzen. Darum gilt auch hier, dass man sich solche Geräte ebenfalls live Vor-Ort ansieht und dann entscheidet, ob man mit dem Gezeigten zufrieden ist.

Trotzdem sollte man bei einem TN-Panel Monitor nicht nur die Schwächen der Einblickwinkel berücksichtigen, sondern auch im Hinterkopf haben, dass diese Bildschirme nicht 16.7Mio Farben darstellen können (also nciht echte 8bit pro RGB). Dadurch kann es im Verlauf einer Kalibration dazu kommen, dass rascher Abstufungen in Farbverläufen sichtbar werden.
Allen Monitoren gemeinsam ist aber, dass die von Werk aus eigentlich zu hell eingestellt sind. Mag ja schön aussehen, wenn alles so satt leuchtet aber spätestens beim ersten Abzug/Ausdruck wird man feststellen, dass diese zu dunkel geraten ...

Der HP wird auch immer wieder hier in den Foren empfohlen und ist bei Prad sehr gut weggekommen.......
Oh ja, der HP LP2065 ist wirklich ein feines Teil!
 
Ich schmeiß mal Yuraku YV24WBH11 in den Raum. MVA-Panel mit 24" für unter 300 Euro
Du meinst den hier

Alternativ gab es in dieser Preisklasse einen Yuraku mit PVA-Panel. Obwohl viele von der Verarbeitung des Geräts enttäuscht waren, habe ich mich aufgrund der Paneltechnologie zu einem Kauf hinreißen lassen. Der Monitor war wirklich schlecht verarbeitet und hat, was viel schlimmer war, nicht funtioniert!
Der "Kundenservice" hat mich auch total hängen lassen und wollte mich mit einer mindestens zweiwöchigen Reparatur abspeisen. Die AGB von Yuraku besagen allerdings einen Sofortaustauch, wenn das Gerät defekt ankommt. Davon wollte die Servicehotline allerdings nichts wissen.
Der Service von Notebooksbilliger kennt die Qualitätsprobleme des Herstellers und ist bereits nach kurzer Zusammenarbeit ziemlich genervt.
Würde ich so jetzt nicht empfehlen
 
Ich würde mir kein 22" TN Panel kaufen. Ich konnte mich neulich bei einem Computerhändler überzeugen, wie schlecht das Blickwinkelverhalten eins so großen TFTs ist. Dort war die Anmeldemaske mit einem homogen blauem Hintergrund zu sehen; jedenfalls von weitem. Wenn man sich in normalem Arbeitsabstand vor den TFT stellt, sieht man starke Farbabweichungen am Bildrand im Vergleich zum Zentrum. Das war auch für ungeübte Augen unübersehbar. Ich spare lieber noch für ein vernünftiges PVA Panel, als mein Geld für suboptimalen Schrott rauszuwerfen.:top:
 
Bei meinem passt alles bestens. Aber egal war nur ein Tipp.

Schönen Tag noch


P.S. wieviele "schlechte" Sigmas gibt es? und es wird doch gekauft

Edit: okay ich hab nachgelesen daß der Service mies sein soll - naja wie gesagt nur ein Tipp
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Saturn gibt es jetzt den ScaleoView X24W1für sage und schreibe 299 Euro!

Wie wäre der denn???
Konnte mal damit Bildbearbeitung betreiben oder garnicht???

was sagt ihr dazu???
ACER AL2416WAs
ACER

Was ist den mit dem:
Samsung SyncMaster T220
Samsung
gibt es jetzt auch im Angebot!
Es nütztz nichts, das du jedenTag einen anderen monitor in den Raum wirfst. Du wirst nicht drumherum kommen in den laden zu gehen und zu vergleichen. Schau dir deine Kandidaten in Ruhe an. Nimm dir am besten ein Bild mit. Einmal ausgedruckt, einmal auf CD oder USB Stick oder so. Dann kannst du vergelichen ob das Bild korrekt dargestellt wird. Und vergleiche mal mit einem hochwertigeren Modell
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten