• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFT Monitor zur Bildbearbeitung ab 22 Zoll

gibt es den auch im Fachhandel oder nur im onlineshop?
Wo könnte ich ihn angucken, kaufen?
irgendwo in der nähe 58553 Lüdenscheid
Hier findest du einen Händler in deiner Umgebung:
http://www.pc.ibm.com/de/findreseller.html#locate

Aber: geh in ein Geschäft, guck dir die Monitore an und nimm, wie bereits vorgeschlagen, ein Bild (oder mehrere) mit. Lasse dir dieses Bild anzeigen und wenn du zufrieden bist (nimm eine Position ein, wie dann zu Hause und begutachte Farbverläufe usw), dann spricht nichts gegen einen Kauf, auch wenn es sich dabei um ein TN-Panel TFT handelt.
 
Das schlimmste ist ja noch, das ich die Bilder nie so ausgedruckt bzw. bestellt bekommen, wie ich sie auf dem Bildschirm gesehen habe...

Ich möchte einen schönen großen TFT, also ab 22 Zoll, der gut für solche Fotoanwendungen gedacht ist!

Soll ja nicht daran scheitern, oder???
[gemeint war TN-Panel]

Wenn du damit leben kannst, dass ein Farbton / eine Helligkeit eines Bildes unterschiedlich angezeigt wird, je nachdem wie nah sich der Bildausschnitt an den Ecken / den Rändern / der Mitte des Monitors befindet, spricht nichts gegen einen Monitor mit TN-Panel.

So ziemlich jede Antwort hier war äußerst hilfreich und sachlich, doch statt das zu lesen, zu verstehen und danach zu handeln wirfst du im Tages-Takt neue Monitore in den Raum, ohne dir selbst mal die Mühe zu machen und die Datenblätter zu lesen bzw. nach Testberichten auf prad.de (wurde ja mehrfach erwähnt) zu schauen.

So gesehen:
Ja, ein Monitor um die 300 Euro - egal welche Ausstattung und Größe - wird genügen für grundlegende Bildbearbeitung.
Die Bilder werden im Druck immer noch anders aussehen - aber das würden sie auch bei einem 2.000 Euro-Monitor.
Man soll Menschen ja nicht vorverurteilen, aber die Art und Weise, wie du auf fachlich fundierte Antworten reagierst (bzw. eben NICHT reagierst) zeigt mir, dass du das Thema "Farbmanagement" mit Profilen, Soft-Proofs, Kalibrierungshardware, Farbräumen, Umgebungsbeleuchtung etc. nicht wirklich konsequent durchziehen wirst - und da nutzt dir dann der teuerste und beste Monitor nichts, wenn du den "pi mal Daumen" einstellst.

Wer sich nicht mit exaktem Farbmanagement in seiner Komplexität auseinandersetzen möchte (und da zähle ich mich noch dazu), kommt auch mit einem TN-Panel klar. Wer in bessere Panele investiert, sollte sich auch auf das Farbmanagement einlassen.

Tyndal
 
prad.de war sehr hilfreich, deshalb habe ich mich auch von einigen Modelen, die ich hier eingeworfen habe wieder verabschiedet...

Farbmanagement ist sehr komplex und da gebe ich dir recht - so ganz eingestiegen bin ich da noch nicht!

Habe hier sehr viele Tipps bekommen und empfehlungen gesehen - genau das was ich wollte!

Vielen Dank an alle!!!
 
Mein Favorit ist momentan auch der Lenovo, die Alternativen

Eizo S2231 --> teuer
Samsung 215TW --> input Lag
Asus 20PW201 --> kaum Erfahrungsberichte, dafür preiswert

Man liesst häufig, dass der l220x eine katastrophale Grundeinstellung mit sich bringt, nach Kalibrierung soll er aber sehr gut sein. Die Kosten für eine Spyder2express oder 3pro kommen zwar noch hinzu, aber am ende is es trotzdem preiswerter als der Eizo alleine.

Den im Thread erwähnten Novita 24" MVA(baugleich Yuraku) habe ich mir vor paar Wochen auch bestellt, allerdings direkt mit einen Defekt erhalten und zurück geschickt, die Bildqualität war aber bombig.

Gruß
Peter
 
Man liesst häufig, dass der l220x eine katastrophale Grundeinstellung mit sich bringt, nach Kalibrierung soll er aber sehr gut sein. Die Kosten für eine Spyder2express oder 3pro kommen zwar noch hinzu, aber am ende is es trotzdem preiswerter als der Eizo alleine.
Ich hab auch schon von einem deutlich sichtbaren Rotstich, den einige (nicht alle!) Modelle im Auslieferungszustand haben sollten. OK, das kann man auch ganz gut nach Augenmaß einregeln.

Allerdings kaufe ich mir kein Gerät mit VA-Panel für die Bildbearbeitung, wenn ich es ohnehin nicht kalibrieren will. ;)

Backbone
 
GANZ DRINGEND ZUM YURAKU!!!


Ich hab den Monitor nun seit zwei Monaten vor mir stehen!

die verarbeitung ist wirklich nicht unbedingt die größte (gehäusetechnisch) auch die spaltmaße sind nicht unbedingt die besten, auch war bei einer seite bei mir ien 0,3-0,5cm großer spalt zwischen panel und gehäuse
ist mitlerweile allerdings nahezu behoben (von mir ^^)

zur Bildqualität:

FÜR DIESEN PREIS ABSOLUT HAMMER

ich habe allerdings vor und nach dem kalibrieren doch einige unterschiede feststellen können, aber das ist ja normal/bekannt

ganz nebenbei, auch wenn er nur zur bildbearbeitung dienen soll:
man kann darauf wirklich ausgiebig und gut filme anschauen und auch zocken ist kein problem (letzte woche war ich erst wieder auf lan)

soweit so gut

falls es fragen geben sollte bitte an mich wenden

vorteil vom mva: man hat wirklich 179° Blickwinkel und das bei gleicher farbe!

mfg Eck
 
GANZ DRINGEND ZUM YURAKU!!!


Ich hab den Monitor nun seit zwei Monaten vor mir stehen!

die verarbeitung ist wirklich nicht unbedingt die größte (gehäusetechnisch) auch die spaltmaße sind nicht unbedingt die besten, auch war bei einer seite bei mir ien 0,3-0,5cm großer spalt zwischen panel und gehäuse
ist mitlerweile allerdings nahezu behoben (von mir ^^)

zur Bildqualität:

FÜR DIESEN PREIS ABSOLUT HAMMER

ich habe allerdings vor und nach dem kalibrieren doch einige unterschiede feststellen können, aber das ist ja normal/bekannt

ganz nebenbei, auch wenn er nur zur bildbearbeitung dienen soll:
man kann darauf wirklich ausgiebig und gut filme anschauen und auch zocken ist kein problem (letzte woche war ich erst wieder auf lan)

soweit so gut

falls es fragen geben sollte bitte an mich wenden

vorteil vom mva: man hat wirklich 179° Blickwinkel und das bei gleicher farbe!

mfg Eck

Wenn meiner nicht direkt mit einem defekten Panel angekommen wäre, hätte ich ihn auch liebend gerne behalten, die Ausfallquote ist bei den Gerät leider sehr hoch.
 
Da fällt mir ein:

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.

John Ruskin (1819-1900)

Backbone
 
Hallo
Ich habe vor gut einen Monat auch vor den Kauf eines neuen gestanden.
Ist der FlexSan S2231W geworden, jetzt wo ich ihn habe weiß ich, es war die richtige Endscheidung.
Ist ein topp Teil. :top:
Mit 567,63 EUR natürlich etwas teurer.
Was man aber unbedingt mit sagen muss, es kommen weitere Kosten auf einem zu. :mad:
Um den Monitor richtig einstellen zu können, kaufte ich noch ein Spyder3Pro ML für 118.24EUR dazu.
 
Fals noch jemand Interesse an einem guten und vor allem fairen Angebot hat, dann kann ich das hier empfehlen. Da hab ich meinen gekauft und ich bin äußerst zufrieden!

Der HP wird auch immer wieder hier in den Foren empfohlen und ist bei Prad sehr gut weggekommen.......

also der muß es nun wirklich sein , trotz seiner guten ausstattung und funktionen, technisch veraltet, allein die mageren werte beim kontrastverhältnis, ich hatte 2 stück davon, viele dieser geräte haben einen rotstsich, und sind mit anderen mängeln behaftet, wie schlechter ausleuchtung und schattierungen, bei ebay ist ein belgischer händler der diese dinger dutzendweise verscherbelt hat für um die 200,- euro. weiterhin habe ich den 24er yuraku gehabt---finger weg, ganz schlimmer schrott, einen 24 mit dvi von acer war ebenfalls unbefriedigend, da dieser monitor eine lange betriebsdauer braucht um auf sein wahres darstellungsvermögen zu kommen, im kalten zustand , sehr grelles , blendendes bild, und erst nach stunden warmlauf zufriedenstellend, ebenso der samsung 245b, nun habe ich den FS X24W1, der wohl im MM für um die 280,- angeboten wurde und woandrs auch günstiger zu bekommen ist.Im Netz gehen die meinungen über dieses gerät von niederschmetternd bis himmelhochjauchzend.ich jedenfalls war gleich beim ersten einschalten derart positv überrascht , und der eindruck setzte sich im betrieb immer weiter fort, das ich sagen muß, für diesen preis( ich habe 200,- bezahlt), nichts besseres gesehen zu haben,vielleicht muß man glück haben und kein montagsferät zu bekommen??o.k. der monitor ist nicht höhenverstellbar, nicht seitlich schwenkbar , nur nach vorn und hinten neigbar, aber für meine bedürfnisse reicht es völlig, das auch hier der eindruck vorherrscht es wurde vom material her gespart, ist klar, macht den eindruck vom billigen plastikschrott, aber die bilddartsellung--und darauf kommt es mir an, ist einfach hervorragend.
 
ganz schlimmer schrott, einen 24 mit dvi von acer war ebenfalls unbefriedigend, da dieser monitor eine lange betriebsdauer braucht um auf sein wahres darstellungsvermögen zu kommen, im kalten zustand , sehr grelles , blendendes bild, und erst nach stunden warmlauf zufriedenstellend,

Klingt für mich eher nach nicht eingestellt und nach mehreren Stunden hat man sich daran gewöhnt, mir sind keine Bildschirme bekannt die mehrere Stunden brauchen um ihre volle Leistung zu entfalten.

Zum HP 800:1 ist kein schlechter Kontrast, die besten Panels schaffen heute 1500:1 die meisten 1000:1 oder nach wie vor 800:1. Wenn er ein Rotstich hat kann man den ja auch rauskorrigieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten