• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFP Basis, wieviele Fotos gibt Ihr das Model?

Ich habe von dem Model eine mail bekommen indem steht:

dass Sie genauso Rechte an den Fotos hat wie ich. Sie hätte mehrere TFP Shoots gemacht und das war komischer weise kein problem. Sie möchte paar der Fotos an die Agentur senden. Und möchte wissen was es mir ausmacht wenn sie die fotos weiter verwendet?
Es wäre keine kommerzielle Sache, sondern einfach nur für Ihre Sedcard. Die kaufen Ihre Fotos jetzt nicht ab oder so,
sondern damit repräsentiere sie sich einfach.


Die Frage ist nun was sage ich dem Model?
 
eigentlich macht man so einen Vertrag doch vor dem Shooting, in dem dann sowas klar geregelt ist :confused:

"Üblich" oder "gängig" zählt hier wohl nix, lediglich der Vertrag zwischen Model und Fotograf... und wenn der nur mündlich war, wird es genau jetzt ziemlich spannend :rolleyes:

Wofür hatte sie die Bilder denn gedacht, hat sie dazu was gesagt? Sie nutzt die ja offenbar nur zur Eigenwerbung, um sich damit also vorzustellen. Hatte sie das angekündigt, oder kommt das erst später, und es ging vorher nur um "privaten Gebraucht"? Eigentlich unwahrscheinlich, denn für irgendwas "öffentliches" will ja jeder die Bilder nutzen, und das ist ja auch Sinn der Sache ("kleine" Fotografen kommen für "lau" an Models, und "kleine" Models kommen für Lau an Bilder - beide jeweils, um sich damit um bessere Models oder Agenturen zu kümmern, also Eigenwerbung zu machen...).
 
Öhm... was ist tfp eigentlich? Das Model modelt gratis für den Fotografen und bekommt dafür Bilder? Für was steht denn die Abkürzung tfp?

Und macht man da einfach nen Aushang in der Modelschule und die rufen dann bei einem an, oder wie kommt sowas zustande?

Grüße
 
bdmdf steht für "benutz doch mal die Forensuche", und

tfp steht für "time for pictures" - und damit ist eigentlich auch schon klar, was es bedeutet.

Was es im Sinne des Urheberrechtes bedeutet, muss allerdings vertraglich festgehalten werden...

Models findet man zum Beispiel in der www.model-kartei.de - ohne da selber schon Erfahrungen gemacht zu haben, ich bleib' bei Tonschafen.
 
Wie ich gesehen habe, hat Sie die Bilder für die Sedcard benutzt für die Modelagentur. Ich bin jetzt echt verärgert.

In meinem vertrag steht:

Das Modell kann seinerseit die Aufnahmen für den "Privaten" Bereich nutzen (z.B für Geschenke, Bewerbung, Poster, HP etc) eine Veröffentlichung ist jedoch ebenfalls nur nach Absprache mit dem Fotografen gestattet.

Ich denke TFP hat nichts mit der Agentur zu tun.
Ich müsste ja bescheuert sein wenn ich alles kostenlos freigebe.
 
Aber da steht "Bewerbung", ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Weitergabe des Bildes in Form einer Sedcard damit nicht abgedeckt ist? Die Weitergabe an die Agentur in dieser Form dürfte auf jeden Fall keine Veröffentlichung sein.

Fragt sich allenfalls, was die Agentur damit macht, aber Sedcard-Bilder werden ja wohl in der Regel nicht verkauft...

Irgendwelche Formaljuristen unter uns? ;)

Problematisch auch, weil sich der Text im Grunde widerspricht - "HP" steht vermutlich für Homepage, und das wäre eine Veröffentlichung... :confused:
 
bdmdf steht für "benutz doch mal die Forensuche", und

tfp steht für "time for pictures" - und damit ist eigentlich auch schon klar, was es bedeutet.

Was es im Sinne des Urheberrechtes bedeutet, muss allerdings vertraglich festgehalten werden...

Models findet man zum Beispiel in der www.model-kartei.de - ohne da selber schon Erfahrungen gemacht zu haben, ich bleib' bei Tonschafen.

*grins*, danke für den tip.
Eine Sedcard ist also eine Bildersammlung, mit der das Model rumläuft um sich bei verschiedenen Agenturen zu bewerben? Wenn jetzt die Agentur das Modell nimmt, gehören der Agentur deswegen doch jetzt nicht die Rechte an den Sedcard-Bildern, oder?

Grüße
 
Was eine Sedcard ist, hat bsm doch ein bisschen vorher in diesem Thread fachmännisch korrekt erklärt... :rolleyes:

Und die Rechte werden von der Agentur sicher nicht "übernommen", die werden der Agentur allenfalls erteilt. Ob das Model das Recht dazu hat, die Rechte zu erteilen, ergibt sich aus dem (TPS)-Vertrag mit dem Fotografen. Ebenso die Frage, ob das Model das Recht hat, die Bilder in einer Sedcard zu verwenden.

Als Null-Jurist erscheint es mir fragwürdig, ob eine Sedcard eine Veröffentlichung ist, jedoch bedarf die Verwendung eines Bildes auch in diesem Rahmen natürlich der Zustimmung des Fotografen. Knifflich...
 
Also ich sehe das so.

Modelagentur: Öffentlicher Bereich

Eigenwerbung: Privater Bereich

Eigenwerbung verstehe ich unter: Eigene Homepagegallery, Mappe, Eigene Sedcard. Das ist eher Privat!
 
Also jetzt zum Verständnis: hat sich das Model eine Sedcard angelegt, um sich bei der Agentur zu bewerben, oder hat die Agentur eine Sedcard angelegt bzw. diese übernommen, um das Model bei anderen zu bewerben?

Das erste ist IMO wenigstens möglicherweise im Rahmen des Vertrags dem Auszug nach gedeckt, da es sich durchaus um eine "Bewerbung" handelt.

Das zweite ist IMO keinesfalls vom Vertrag gedeckt, denn hier würde das Bildmaterial dann ja von der Agentur verwendet, und nicht mehr vom Model selber (und die Agentur kriegt ja was ab, vom Kuchen).

Aaaaber wie gesagt: 0-Jurist :)
 
Nein es geht darum dass ich ein Shoot mit dem Model auf TFP basis gemacht habe. Und das Model hat auch meinen Vetrag unterzeichnet.
Und in dem Vertrag steht auch dass sie die Fotos für den Privaten Bereich benutzen darf. Bewerbung verstehe ich was anderes. Sie geht mit ihrer Mappe zur Agentur und zeigt nur die Fotos. Aber Sie gibt die Fotos nicht der Agentur.

So verstehe ich das.
 
Ja, aber was hat sie, bzw. die Agentur denn nun gemacht?

Das war doch genau meine Frage, das geht nämlich aus den bisherigen Äusserungen nicht ganz klar hervor :rolleyes:

Ob sie die nun nur herzeigt, oder eine Kopie da lässt zur späteren Betrachtung, halte ich für egal.

Werden die Bilder aber wie gesagt von der Agentur zur Werbung für das Model genutzt, halte ich das wiederum nicht mehr für egal... (Hinweis 0-Jurist...)

Was genau ist denn nun dein Ziel? Geld vom Model kassieren? Meinste denn, da ist was zu holen?

Hol' doch lieber für dich noch ein Shooting raus, als Gegenleistung :rolleyes:
 
Sie hat "unsere" Fotos an die Agentur weitergeleitet und die Fotos sehe ich jetzt auf einer Internetseite von der Modelagentur. Und das ärgert mich jetzt.
Es war meine Arbeiten und meine Ideen und die Fotos benutzt die Modelagentur. Ich habe dem Model keine Erlaubnis erteilt.

besser?
 
Ja, nun erscheinen die Infos komplett. Davon steht meines Erachtens nach nichts in eurem Vertrag, vor allem, da ja eine weitere Veröffentlichung explizit deiner Zustimmung bedarf, und genau das geschieht ja hier meiner Meinung nach.

Und nun? :o
 
und nun?

eigentlich frag ich das euch :)

Ich denke ich werde ihr anschreiben und lass sie dann über die nutzungsrechte wissen.
 
Ja, nun erscheinen die Infos komplett. Davon steht meines Erachtens nach nichts in eurem Vertrag, vor allem, da ja eine weitere Veröffentlichung explizit deiner Zustimmung bedarf, und genau das geschieht ja hier meiner Meinung nach.

Und nun? :o

Wenn im VErtrag nicht geregelt ist, das die veröffentlichungs und _Nutzungsrechte_ an Dritte weitergegeben werden dürfen, dann haben Modell und Agentur jetzt ein Problem. Im Agenturvertrag wird drinstehen, dass die Bilder die das Modell an die Agntur gibt, frei von Rechten Dritter (damit ist der Fotograf gemeint) sein müssen. Wenn das die Agnetur nicht drinn hat, dann sagt das schon viel aus.

Ich würde sagen: Sag dem Modell, die Agentur soll sich mal bei Dir melden.

Normalerweise schreibt man das auch in einen tfp Vertrag rein, wenn klar ist, dass die Bilder vom Modell für ne Wald und Wiesen Agentur sein sollen. Ich schrib dann oft rien, dass die Bilder auch nach Ruecksprachen zeitlich begrenzt von Dritten verwendet werden können.

Wie gesagt, sobald tfp Bilder kommerziell genutzt werden, fangen die Probleme an.

Gruss
Boris
 
Eben! So sehe ich das auch.


ich schreibe nochmal genau auf was in meinem Einverständniserklärung steht:


Das Modell kann seinerseits die Aufnahmen für den Privaten Bereich nutzen (z.B. für Geschenke, Bewerbung, Poster, HP etc), eine Veröffentlichung ist jedoch ebenfalls nur in Absprache mit den
Fotografen gestattet. Die gemachten Aufnahmen und die zugehörigen Negative bleiben im Besitz
der Fotografen. Dem Modell wird eine Kopie (CD oder DVD) mit den Aufnahmen zugestellt.
Dem Modell ist es jedoch jederzeit zu ermöglichen, Abzüge auf eigene Kosten anfertigen zu lassen. Eine Beteiligung an den Kosten sowie den anzufertigenden Abzügen ist gesondert zu vereinbaren.


Die Aufnahmen werden, wie folgt, verwendet:

Veröffentlichung auf der Webseite http://www.xxx.xx (Präsentation)

fotograf Unterschrift------

model unterschrift------

So steht das genau bei mir.
 
Wäre es ein widerspruch wenn man noch hinzu schreibt:


Mit meiner Unterschrift erkläre ich mich einverstanden, die uneingeschränkten Veröffentlichungs- und Verbreitungsrechte der von mir aufgenommenen Aufnahmen an
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten