• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFP Basis, wieviele Fotos gibt Ihr das Model?

Auch habe ich bei anderen models feststellen können dass sie die fotos auf in anderen internetagenturen veröffentlicht haben.

Ich habe mich sofort bei denen gemeldet und von der einen habe ich eine mail bekommen indem steht:

das foto wird nicht verkauft und es wird kein gewinn gemacht, sondern es dient dazu nur dass sie vermittelt werde und potenzielle kunden sie buchen können.
würde ihr foto auf ihrer privaten hp gezeigt werden wäre es egal ob nun auf ihrer hp oder bei der agentur gezeigt wird.

auch das halte ich für falsch......
 
Agentur ist würde ich sagen ein Graubereich.
Selbst für die eigene Homepage als Werbung als Model dürfte ja dann auch schon kommerzielle Nutzung sein. Möchte ja schließlich als Model irgend wann Geld verdienen und nutze dazu die Fotos. Die wenigsten nutzen die Bilder zum privaten Vergnügen.

Bei TfP (TfDVD) bekommt das Modell alle (Schnitt 400 Fotos) unbearbeitet auf DVD nach ca. 1 Woche mit dem Recht auf private Nutzung, die Nutzungsrechte der Fotos habe ich mir davor ja mit TfP-Vertrag überschreiben lassen. Wieso die Mühe machen da was auszusortieren? Und bearbeiten tue ich sowiesonicht. Halte davon nichts, ich fotografiere die Wirklichkeit undbearbeitet ungeschönt, ohne Filter..wenn ich es so sehe fotografiere ich es so, ich verstehe meine Kunst darin die Natur so echt wie möglich nachzubilden!
 
Auch habe ich bei anderen models feststellen können dass sie die fotos auf in anderen internetagenturen veröffentlicht haben.

Ich habe mich sofort bei denen gemeldet und von der einen habe ich eine mail bekommen indem steht:

das foto wird nicht verkauft und es wird kein gewinn gemacht, sondern es dient dazu nur dass sie vermittelt werde und potenzielle kunden sie buchen können.
würde ihr foto auf ihrer privaten hp gezeigt werden wäre es egal ob nun auf ihrer hp oder bei der agentur gezeigt wird.

auch das halte ich für falsch......

Lass Dir das doch zuvor vom Model in einem Vertrag unterschreiben.
Die Modelle treten per Vertrag jegliche Nutzung (Agenturen usw.) an mich ab, sie dürfen aber dafür alle Fotos privat nutzen (Ausbelichten usw.). Verletzt dann ein Model den Vertrag und macht Kohle aus den Fotos, hagelts Schadensersatz.
 
Also ich sehe das so.

Modelagentur: Öffentlicher Bereich

Eigenwerbung: Privater Bereich

Eigenwerbung verstehe ich unter: Eigene Homepagegallery, Mappe, Eigene Sedcard. Das ist eher Privat!

Wie gesagt regelt das doch in Euren TfP-Vertrag explizit!
 
Sie hat "unsere" Fotos an die Agentur weitergeleitet und die Fotos sehe ich jetzt auf einer Internetseite von der Modelagentur. Und das ärgert mich jetzt.
Es war meine Arbeiten und meine Ideen und die Fotos benutzt die Modelagentur. Ich habe dem Model keine Erlaubnis erteilt.

besser?

Es geht nicht darum das Du sie erteilen musst, sondern per Abtretungsvertrag deine Rechte schützen lässt. Ohne Schutz, hast Du Pech!
 
Ich habe von dem Model eine mail bekommen indem steht:

dass Sie genauso Rechte an den Fotos hat wie ich. Sie hätte mehrere TFP Shoots gemacht und das war komischer weise kein problem. Sie möchte paar der Fotos an die Agentur senden. Und möchte wissen was es mir ausmacht wenn sie die fotos weiter verwendet?
Es wäre keine kommerzielle Sache, sondern einfach nur für Ihre Sedcard. Die kaufen Ihre Fotos jetzt nicht ab oder so,
sondern damit repräsentiere sie sich einfach.


Die Frage ist nun was sage ich dem Model?


Dann regel mit Ihr das Dein Name und Hompage auf die Fotos kommt.

In einem TfP-Release sollte diese Klausel immer mit drin sein, das per Veröffentlichung immer der Fotograf genannt werden muss.

Also auch in Foren / Hompage / HotorNot oder sonst ner Seite!
 
Wie ich gesehen habe, hat Sie die Bilder für die Sedcard benutzt für die Modelagentur. Ich bin jetzt echt verärgert.

In meinem vertrag steht:

Das Modell kann seinerseit die Aufnahmen für den "Privaten" Bereich nutzen (z.B für Geschenke, Bewerbung, Poster, HP etc) eine Veröffentlichung ist jedoch ebenfalls nur nach Absprache mit dem Fotografen gestattet.

Ich denke TFP hat nichts mit der Agentur zu tun.
Ich müsste ja bescheuert sein wenn ich alles kostenlos freigebe.

Wenn das SO dasteht und Du gibst nicht Dein okay, dann kann sie es nicht veröffentlichen sonst muss sie die Rechte an den Fotos nachträglich von Dir kaufen.

Das biete ich generell jedem Modell jederzeit an.

Die Fotos benutze ich zu Werbezweckes, Lookbook usw. Wenn ein Modell dann möchte das die Fotos rausgenommen werden, kann sie das Shooting und die Rechte an den Fotos jederzeit nachkaufen!
 
Wenn das SO dasteht und Du gibst nicht Dein okay, dann kann sie es nicht veröffentlichen sonst muss sie die Rechte an den Fotos nachträglich von Dir kaufen.

Das biete ich generell jedem Modell jederzeit an.

Die Fotos benutze ich zu Werbezweckes, Lookbook usw. Wenn ein Modell dann möchte das die Fotos rausgenommen werden, kann sie das Shooting und die Rechte an den Fotos jederzeit nachkaufen!

Ich kenne mich da ja nicht aus, finde das Vorgehen aber fair. Noch besser ist es meiner Meinung nach, wenn man den Preis für das 'abkaufen' auch gleich festlegen würde, dass hinterher erst gar kein Streit über die Höhe entstehen kann. Ich weiss nicht, ob so etwas realisierbar ist oder man halt drauf wartet und hinterher fair ist und hofft, dass es das Model genauso sieht.

Gruß,
Günter
 
Bei TfP (TfDVD) bekommt das Modell alle (Schnitt 400 Fotos) unbearbeitet auf DVD nach ca. 1 Woche mit dem Recht auf private Nutzung, die Nutzungsrechte der Fotos habe ich mir davor ja mit TfP-Vertrag überschreiben lassen. Wieso die Mühe machen da was auszusortieren? Und bearbeiten tue ich sowiesonicht. Halte davon nichts, ich fotografiere die Wirklichkeit undbearbeitet ungeschönt, ohne Filter..wenn ich es so sehe fotografiere ich es so, ich verstehe meine Kunst darin die Natur so echt wie möglich nachzubilden!
Also das halte ich für beide Seiten suboptimal. Kein Mensch macht 400 gute Bilder (ich finde 400 inkl Ausschuss schon etwas viel, aber das kommt auf die ARt des SHootings an). Warum aussortieren ? Naja wiel das Model sonst Bilder von Dir zeigt, die nicht alle gut sind. Das Model wird die Bilder aussortieren, auf dem sie sich selbst gut findet, wird aber auf den technischen Aspekt keinen Wert legen. Keine Bearbeitung? mhh ok, Beautiy retouche muss mach nicht machen, die meisten Models werden es Dir aber danken. Also diese Vorgehensweise halte ich für zweifelhaft, Du machst es Dir ein wenig einfach (ist meine Meinung). Genauso wie ich immer höre, das Fotografen sich nicht um Brunch, Getränke und Kekse kümmern.


Meine Models bekommen eine bedruckte DVD mit allen nennenswerten Bildern, davon je nach Fall ca 10-20 Bilder inkl Nachbearbeitung (Weissabgleich, usw natürlich bei allen) in Farbe und auch alle in sw. Das Ganze in 1024x768 für die Monitorbetrachtung und 3000x2000 für die Ausbelichtung. Zusätzlich dann 10-15 Bildern im Format 13x18 und 20x30 also hochwertige Ausbelichtungen auf Portraitpapier zugeschickt. Ich finde es eine Unsitte TFP zu machen, und nur eine popelige DVD zuzusehen, mit der ein unbedarftes Model nicht mal in der Lage ist vernünftige Ausbelichtungen herzustellen, und womöglich im Ursprung gute Bilder dann in meinem Namen mittels schlechten Ausbelichtungen die Runde machen.

Freigabe hat das Model für alle Bilder auch inkl Agenturbewerbungen oder SED-Card. Sie kann damit machen was sie will, ausser direkt mit einem Bild Geld verdienen. ALso sie darf ein Bild nicht verkaufen, genau wie ich das nicht darf. Ich mache mir um den ganzen Vertragskram eh nicht so viele Gedanken, Fotografie ist mein Hobby und ein Shooting soll SPaß machen, und es sollen gute Bilder (ja BILDER = PAPIERBILDER) herauskommen. Wenn mein Model damit bei einer Agentur ankommt durch eine SED-Card, kann ich mich doch nur geehrt fühlen, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Juristen machen auch nicht viel mehr, als bei unklaren Regelungen im Vertrag denselben zu interpretieren. Wenn ich das mache, komme ich zu einer ähnlichen Abgrenzung, wie sie schon vorher gezogen wurde:
- wenn das Model sich mit den Fotos bei einer Agentur bewirbt, ist das von den ihr eingeräumten Nutzungsrechten gedeckt
- wenn die Agentur auf ihrer Seite mit den Fotos das Model bewirbt, ist das keine private Nutzung durch das Model und nicht mehr gedeckt. Sollen die Fotos dafür verwendet werden, muß der Agentur das Recht dazu eingeräumt werden.

Ich würde die Agentur anschreiben und unter Hinweis auf die eingeschränkten Nutzungsrechte des Models auffordern, die Fotos zu entfernen. Gleichzeitig würde ich ein Angebot unterbreiten, was Du für die Nutzung der Bilder haben möchtest.
 
Ja was nun? Jeder schreibt was anderes.....
Jeder bietet was anderes etc.
Was ist nun richtig und falsch? :confused:
Das musst Du einfach selbst wissen.
Alle wollen immer mit jeder halbwegs guten Bild Geld verdienen. Warum denn nicht einfach mal Mensch sein, und Spaß am Leben und an der Fotografie haben? Das Model kommt zu DIr, Du kannst es knipsen, es bekommt BIlder dafür, die Dich ungefähr 10 Euro kosten, sie gibt Geld für Sprit aus, Du stellst Kekse und Cola. Muß man sich über mehr Gedanken machen ?

Das einzige Falsche daran ist, dass sich die Berufsfotografen über einen guten TFP-Fotogarfen aufregen, weil er er locker mit ein bisschen Motivation die gleichen Bilder hinzaubert, und das sogar kostenlos.
 
Ja klar, aber TFP Basis bedeutet doch nicht automatisch dass man für das Model eine Sedcard anfertigt für die Modelagentur oder?
Ich verstehe das alles nicht.....
 
Also, ich weiss nicht was du nicht verstehst.

So wie du deinen Vertrag geschildert hast, darf das Model die Bilder nicht zur Veröffentlichung an die Agentur weitergeben. Punkt.

Der Agentur zeigen, das darf sie sie *vermutlich* schon. Vor Gericht muss man halt auch noch RECHT zugesprochen bekommen, und das wäre hier etwas "Grau"... weil da eben "Bewerbung" steht, und das wäre das meines erachtens nach, wenn sie nur die Bilder der Agentur herzeigt.

Kurz: Agentur zeigt Bilder im Internet => Urheberrechtsverletzung.

Jetzt hast du verschieden Möglichkeiten:

1. das Model kontaktieren, und darum bitten, das der Vertrag eingehalten wird, und die Agentur die Bilder entfernt - ODER das ihr euch irgendwie einigt, das die Agentur die Bilder weiterhin zeigen darf, und sie eine entsprechende Gegenleistung bringt, die dich zufrieden stellt (was auch immer das sei). Rechne damit, das sie die Bilder entfernen lässt und mit einem neuen TFP-Vertrag mit jemand anders neue Bilder machen lässt. Ob dir damit gedient ist, musst du wissen.

2. die Agentur kontaktieren, und darum bitten, das die Bilder entfernt werden, weil das Model die Rechte nicht hat

Variante 2 ist sicher die, die mehr Staub aufwirbelt und weniger Richtung gütliche Einigung tendiert.

Ich nehme nicht an, das du für "sowas" - ohne deine Arbeit diskreditieren zu wollen, aber man muss das halt auch mal betrachten, wieviel Streß willst du dir machen, mit Gericht und so - einen Prozess anstrengen willst. Also einige dich gütlich mit dem Model, und fertig.
 
Was ist nun richtig und falsch? :confused:

Es gibt kein Richtig oder Falsch. Du kannst mit dem Model prinzipiell vereinbaren was Du (und das Model) willst, wenn einer nicht auf die Bedingungen der anderen Seite eingehen will (warum auch immer) kommt es eben erst gar nicht zum Shooting.

Wenn dann einer gegen die Abmachung verstößt kann man (muss aber nicht) dagegen vorgehen. Was man genau macht und wie weit man dabei geht bleibt jedem Einzelnen überlassen. Hinterher Details auszukaspern ist immer blöd, aber lässt sich manchmal nicht vermeiden. Besonders wenn der Vertrag von der Formulierung nicht ganz eindeutig ist und jeder etwas anderes hineininterpretiert hat, ganz ohne Absicht und Hintergedanken.

Ich würde bei dem Model anrufen und mit ihr reden, dann lässt sich das vermutlich schnell aus der Welt schaffen. Sei es dass sie dafür sorgt dass die Bilder da rauskommen oder Dir eine kleine Entlohnung zukommen lässt oder, oder, oder, ...
Wenn Du halbwegs Rechtssicherheit haben willst solltest Du eh zum Anwalt gehen.

Letztlich scheitert es doch meist an der Frage was kommerzielle Nutzung ist, da hat jeder so seine eigene Definition. Klar, daheim Freunden rumzeigen ist sicher nicht kommerziell, das Bild an ein Magazin zu verkaufen ist kommerziell.
Sich mit dem Bild irgendwo zu bewerben und dann neue, von einem anderen Fotografen, machen lassen und diese zu verkaufen, was ist das?

Gruß,
Günter
 
Ja aber die Bilder werden als Arbeitsmaterial verwendet so schreibt das die Agentur! Die Agentur holt sich die Rechte beim Model und ich müsste nun mit dem Model reden.

Dürfen die Models aus TFP Basis die Fotos als Arbeitsmaterial verwenden?
Oder was denkt ihr?
 
Ja aber die Bilder werden als Arbeitsmaterial verwendet so schreibt das die Agentur! Die Agentur holt sich die Rechte beim Model und ich müsste nun mit dem Model reden.

Dürfen die Models aus TFP Basis die Fotos als Arbeitsmaterial verwenden?
Oder was denkt ihr?

Was wir denken ist doch egal, ich komme langsam nicht mehr mit, ich verstehe Dein Problem nicht.

TFP heisst doch einfach nur, dass weder das Models für modelln Geld bekommt, noch der Fotograf für seine Arbeitsleistung. Beide haben ein Interesse an dem Shooting und an den Ergebnissen. Bei manchen Shootings habe ich dem Model auch eine komplette Freigabe vergeben, soll sie doch machen damit was sie will. Wenn sie die Bilder verkauft, auch gut. Was ich damit sagen will: TFP hat letzten Endes nichts mit den Vereinbarungen für die Verwendung der Bilder zu tun. Das ist eine eigene Sache zwischen den Parteien. TFP schliesst allerindings im allgemeinen jegliche gewerbliche Nutzung aus, zumindest sehen so die meisten Veträge aus.

Ich denke, Du wirst hier keine Antwort bekommen. Frage Dich doch einfach selbst, was Dir das Model wert ist, oder ob Du es einfach 'anmachen' willst? Stell Dir vor, Du redest mit dem Model, und sie sagt Dir das sich sich gar keine Gedanken gemacht hat, entschuldigt sich, ihr einigt euch, dass sie die Bilder trotzdem weiter nutzen darf, aber dafür macht sie in ihrem Freundeskreis zu viel Werbung für Dich, dass du 10 neue Models bekommt, die viellecht sogar mal ein Pay-Shooting buchen ?!?!

Bleibt einfach mal Mensch ....
 
Dürfen die Models aus TFP Basis die Fotos als Arbeitsmaterial verwenden?
Oder was denkt ihr?

TFP ist doch nur ein Schlagwort, wie der genaue vertrag aussieht und was das Model damit macht musst Du als Fotograf schon mit dem Model ausmachen. Das kann von "Wir schauen sie gemeinsam an um daraus zu lernen und löschen dann alles" bis "Jeder kann damit machen was er will, nur nicht exklusiv verkaufen" (dann könnte der Andere nämlich nichts mehr damit machen) gehen.

Gruß,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten